Sponsorenlauf und vielfältiges Programm für den guten ZweckGroßes Schulfest der Gerhart-Hauptmann-Schule begeistert mit Sponsorenlauf und buntem Programm
ALSFELD (ol). Das Schulfest der Gerhart-Hauptmann-Schule am 9. Mai versammelte rund 400 Kinder und ihre Familien im Goethepark zum Sponsorenlauf. Die Erlöse unterstützen ein „grünes Klassenzimmer“ sowie Bildungsprojekte in Kenia.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, den 9. Mai, das diesjährige Schulfest der Gerhart-Hauptmann-Schule statt – ein Tag voller Bewegung, Freude und Gemeinschaft. Rund 400 Kinder versammelten sich gemeinsam mit ihren Familien im Goethepark unterhalb des Schulgeländes, um am Sponsorenlauf teilzunehmen, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Fest bildete. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Stadt Alsfeld, die dies ermöglichte, heißt es in der Pressemitteilung der GHS.
Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Schule Sponsoren gesucht, die sie für jede gelaufene Runde finanziell unterstützten. In seiner Begrüßungsrede stellte Schulleiter Angelo Müller die zwei Projekte kurz vor, für die gelaufen wurde. Ein Teil des Geldes behält die Schule selbst, um auf dem Schulhof der GHS ein „grünes Klassenzimmer“ zu errichten. Dadurch soll auch das Unterrichten im Freien ermöglicht werden, um den Schülerinnen und Schüler die Natur hautnah erleben zu lassen. Ein weiterer Teil des Geldes wird an das afrikanische Schulprojekt „Micky und Mwarambo; Kids Care Afirca“ in Kenia gespendet, heißt es. Der Kontakt zu dieser Organisation wurde durch den Schulleiter hergestellt, der die Gründerin persönlich kennt. Diese Organisation ist bereits seit vielen Jahren in Kenia tätig und finanziert unterschiedliche Projekte für und an Schulen, wie zum Beispiel den Bau eines Trinkwasserbrunnens, die Ausstattung von Tischen und Stühlen oder den Bau von Toilettenanlagen. An der Mzizimi Primary School werden hunderte Kinder unterrichtet, die jedoch alle auf dem Boden lernen müssen, da sich keine Stühle und Tische in den Klassenzimmern befinden. Das Ziel von Micky und ihrem Team ist es, dass möglichst alle Kinder einen Schreibtisch erhalten. Diese werden sogar vor Ort in einer Schreinerei in Handarbeit hergestellt, was wiederum für Arbeitsplätze in dieser armen Region sorgt. „Wir sind ganz gespannt, wie viele Schreibtische durch das erlaufene Geld gebaut werden können und den Kindern dort bessere Lernbedingungen schaffen“, so der Schulleiter.
Nach dem Startschuss, setzten sich die Kinder und auch einige Lehrkräfte in Bewegung. Es war ein tolles und beeindruckendes Bild, welches sich den vielen Zuschauern, die die Läuferinnen und Läufer richtig anfeuerten, am Rande der Laufstrecke bot. Von der Vorklasse bis zur 6. Klasse gaben alle ihr Bestes; Groß und Klein liefen zusammen und unterstützten sich gegenseitig.
Nach dem Lauf zog die Festgemeinschaft weiter zum Schulhof der Gerhart-Hauptmann-Schule, wo zahlreiche Attraktionen auf die kleinen und großen Gäste warteten. Als die Kinder dort eintrafen, staunten sie nicht schlecht, denn ihr Schulhof hatte sich in ein großes Spieleparadies mit viel Action und tollen Mitmachaktionen verwandelt. Drei riesige Hüpfburgen, ein XXL-Fußball Dart, Kinderschminken und ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot in der Turnhalle mit Pedalos und Waveboards sorgten für strahlende Gesichter. Auch ein Kettcar-Parcours, Stelzenlaufen, Einradfahren und ein überdimensionales „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel erfreuten sich großer Beliebtheit.
Foto: GHS
Während sich die Kinder sportlich verausgabten, konnten sich die Eltern bei einem reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbuffet entspannen und den Tag genießen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die das Fest möglich gemacht haben – sowie allen großzügigen Sponsoren, die mit ihrem Beitrag nicht nur den Kindern vor Ort, sondern auch jenen in Afrika neue Perspektiven eröffnen. Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an den Schulelternbeirat sowie den Förderverein „Lichtblick“, die sich an den Kosten beteiligten. Ein Fest, das in Erinnerung bleibt – und echte Wirkung zeigt.
Möchten auch Sie helfen?
Einen Schreibtisch können Sie bereits für 55 Euro spenden. Auf www.mickymwarambo.com finden Sie weitere Informationen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren