Die Linke im Vogelsbergkreis aktiviert ihre StrukturenLinke VB wählt Vorstandsmitglieder und Delegierte nach
SCHOTTEN/VOGELSBERGKREIS (ol). Die Linke im Vogelsbergkreis hat bei ihrer Mitgliederversammlung in Schotten neue Vorstandsmitglieder und Delegierte gewählt und sich auf die Gründung thematischer Arbeitsgruppen fokussiert. Mit einem verstärkten Team und neuen Initiativen bereitet sich die Partei auf zukünftige Herausforderungen und die Kommunalwahlen 2026 vor.
Bei der Mitgliederversammlung der Linken im Vogelsbergkreis in Schotten erläuterte Vorsitzende Karen Löffler zunächst, dass die Neugestaltung des Büros in der Volkmarstraße in Alsfeld begonnen wurde. Anschließend wurden Nachwahlen für offene Plätze im Vorstand und für Delegierte beim Landesparteitag durchgeführt, hieß es in der Pressemitteilung der Partei.
Als neue Beisitzer im Kreisvorstand wurden Katharina Jacob (Lauterbach) und Phillipp und Katharina Niehage (Mücke-Groß-Eichen) gewählt. Für freie Delegierten-Plätze wurden Phillip Niehage, Patricia Möller (Schotten), Christoph Fitzke-Wahl (Grebenhain) und Dirk Schneider (Lauterbach-Maar) nachgewählt.
Desweiteren wurde der Aufbau themenspezifischer kommunaler Arbeitsgruppen angeregt. Als erste AGs wurden die AG Social Media mit Koordinatorin Patricia Möller und die AG Klimapolitik mit Koordinatorin Christine Ahlers (Ulrichstein) beschlossen.
„Der Klimawandel schreitet voran und wir stehen da und sehen mit an, dass keine positive Änderung in Sicht ist. Im Gegenteil, es wird so viel CO2 in die Luft geblasen wie noch nie zuvor. Was ist zu tun? Welche Politik ist den Herausforderungen angemessen? Zunächst wollen wir uns anhand des Buchs „Systemsturz – Der Sieg der Natur über den Kapitalismus“ von Kohei Saito, ISBN 978-3-423-28369-4, in der Arbeitsgruppe mit den Positionen der Partei Die Linke und möglichen Positionen einer linken Politik beschäftigen. Ziel wird es sein, unsere Diskussion in die Partei zu tragen. Und viele gute Ideen, die wir schon immer hatten, konsequent anzugehen“, erläuterte Frau Ahlers.
Zum Thema passend wurde ebenfalls ein gemeinsamer Besuch der Dauerausstellung „Klima. Wetter. Mensch“ des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach (www.offenbach.de/scape) angeregt.
Desweiteren wurde beschlossen, sich in der nächsten Kreismitgliederversammlung zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 2026 mit dem Schwerpunkt Kommunalpolitik zu befassen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren