Gesellschaft0

Ein Fest der Rhöner MundartFranz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz

SCHLITZ (ol). Franz Habersack begeisterte rund 180 Gäste im Auerhahnsaal in Schlitz mit seinem humorvollen Programm, das die Rhöner Mundart lebendig werden ließ. Gemeinsam mit den „Plattschwatzgirls“ sorgte er für einen unvergesslichen Abend voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Der Kulturladen Schlitz zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung.

Schon beim ersten Satz von Franz Habersack lag ein breites Lächeln auf den Gesichtern der Zuschauer. Was folgte, war ein Abend, der an Herzlichkeit, Witz und ausgelassener Stimmung kaum zu übertreffen war. Der Kulturladen Schlitz hatte am Samstag, den 26. April, zu einem ganz besonderen Abend eingeladen, wie die Stadt Schlitz in einer Pressemitteilung berichtet.

Franz Habersack, bekannt als ewiger „Buideonkel“ und Meister der Rhöner Mundart, gastierte mit seinem neuen Programm in der Burgenstadt. Die Nachfrage war enorm – rund 180 Gäste füllten den Auerhahnsaal im Kulturviertel Hahnekiez bis auf den letzten Platz. Schon lange vor dem Termin war die Veranstaltung restlos ausverkauft.

Mit seinem typischen Humor und feinem Gespür für die Skurrilitäten des Dorflebens entführte Habersack das Publikum in die Welt von Oberniederberg, ein kleines Dorf irgendwo in der Rhön – ausgestattet mit einer Hackschnitzelanlage, einem Dorfgemeinschafts-Feuerwehrgerätehaus-Kombinationsgebäude und einer ganzen Schar liebenswert-verschrobener Charaktere wie Förschdesch Maddes, Pösdesch Marieche oder Konsbichs Manfred.

Die Zuschauer hingen Habersack von der ersten Minute an gebannt an den Lippen. Mit seinem feinen Gespür für pointierte Erzählkunst, seinem trockenen Humor und der lebendigen Rhöner Mundart brachte er das Publikum immer wieder zum Lachen. Es wurde nicht nur gelacht – zeitweise wurde auch im Takt der Musik geklatscht und sogar getanzt. Unterstützt von den temperamentvollen „Plattschwatzgirls“ entwickelte sich eine ausgelassene Stimmung, die den Auerhahnsaal erfüllte.

„Wir sind begeistert von der großartigen Stimmung und der positiven Resonanz. Franz Habersack schafft es wie kaum ein anderer, die Rhöner Mundart lebendig und zeitgemäß zu präsentieren“, zeigte sich Jörg Kleine, Vorsitzender des Kulturladen Schlitz e.V., hoch zufrieden mit dem Abend. „Es war schön zu sehen, wie sehr das Publikum mitgegangen ist.“

Als kleines Dankeschön überreichten Vertreter des Kulturladens am Ende der Veranstaltung ein Präsent an den Künstler – selbstverständlich stilecht: ein feiner Schnaps aus der Schlitzer Destillerie. Mit tosendem Applaus verabschiedete das begeisterte Publikum Franz Habersack – und viele Gäste waren sich einig: Solche Abende dürfen gerne öfter stattfinden.

Fotos: Stadt Schlitz

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren