Alsfelder Unternehmensbefragung gestartetStadt Alsfeld ruft Gewerbetreibende zur Teilnahme an Online-Umfrage für zukünftige Stadtentwicklung auf
ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld beginnt mit einer wichtigen Online-Befragung für Gewerbetreibende, um Einzelhandels- und Gewerbeflächenkonzepte zu entwickeln. Die Umfrage läuft für vier Wochen und zielt darauf ab, die Bedürfnisse und Anforderungen der lokalen Wirtschaft zu erfassen.
Aktuell findet die Erstellung eines integrierten Gewerbeflächen- und Einzelhandelskonzeptes für die Stadt Alsfeld statt. Das Konzept soll die zukünftigen Weichen für die Entwicklung der Stadt in den Bereichen Einzelhandelsentwicklung/-ansiedlung, Altstadtentwicklung und Gewerbeflächenentwicklung stellen. In diesem Rahmen findet eine Online-Befragung statt, welche nun startet und für circa vier Wochen laufen soll. Im Fokus stehen dabei die konkreten Bedarfe der Alsfelder Gewerbetreibenden und Unternehmer/-innen, so heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Alsfeld.
Die Stadtverwaltung der Stadt Alsfeld lädt alle Alsfelder Gewerbetreibenden und Unternehmer/-innen herzlich dazu ein, bis zum 9. September an dieser wichtigen Unternehmensbefragung teilzunehmen. Derzeit werden alle Unternehmen angeschrieben und über die Befragung informiert. Die Umfrage wird von der CIMA Beratung + Management GmbH, Niederlassung Hannover, durchgeführt. Sie bietet den Alsfelder Unternehmer/innen die Möglichkeit, ihre Belange und Bedürfnisse direkt in die zukünftige Ausrichtung der Stadtentwicklung einfließen zu lassen.
Die Rückmeldungen aus der Befragung sollen in das Gewerbeflächen- und Einzelhandelskonzept aufgenommen werden, damit es den Anforderungen und Erwartungen der lokalen Wirtschaft gerecht wird, heißt es. Eine separate Online-Befragung zur Entwicklung der Altstadt, welche sich dann an die Bürgerinnen und Bürger von Alsfeld richtet, starte zu einem späteren Zeitpunkt.
Die Befragung werde eine Differenzierung nach Branchen und Standorten vornehmen. Nicht nur die Unternehmen in den Gewerbegebieten, sondern auch die Betriebe in der Altstadt werden angesprochen. Außerdem umfasst die Befragung Einschätzungen zur Standortzufriedenheit, zum Bedarf an Flächen und Immobilien sowie zum Fachkräfte- und Unterstützungsbedarf, heißt es weiter.
Als Alsfelder Unternehmer/-innen haben Sie bis zum 9. September die Möglichkeit an der Befragung teilzunehmen und so einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Stadt Alsfeld zu leisten. Die Befragung hilft der Stadtverwaltung, um Alsfeld als attraktiven Standort zu stärken. „Vielen Dank für Ihre Unterstützung“, so die Vertreter der Stadt abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren