Damen des Golfclubs Lauterbach spielen erfolgreiches BenefizturnierGolferinnen des Golfclub Lauterbach e.V. spielen ihr Benefizturnier zugunsten der Notfallseelsorge des Vogelsbergkreises
LAUTERBACH (ol). Beim Benefizturnier der Golferinnen des Golfclub Lauterbach e.V. wurde zugunsten der Notfallseelsorge des Vogelsbergkreises gespielt. Die Spielerinnen stellten ihre golferischen Fähigkeiten in den Dienst der guten Sache und konnten 1.000 Euro für die Notfallseelsorge sammeln.
Nach dem schon die Herren am letzten Sonntag ihre golferischen Fähigkeiten in den Dienst der guten Sache stellten und die „Blue Ribbon Kampagne“ unterstützten, war es diesmal an den Damen, sich sozial zu engagieren. Am vergangenen Dienstag, den 30. Juli, fand wieder das traditionelle Benefiz-Rosenturnier statt. Wurde im letzten Jahr für die Lauterbacher Tafel gespielt und gespendet, so stand diesmal die Notfallseelsorge des Vogelsbergkreises im Fokus, das berichtet der Golfclub Lauterbach e.V. in einer Pressemitteilung.
Neunzehn Damen, davon zwei aus dem Schwesterclub aus Friedberg, trotzten den sehr sommerlichen Temperaturen und gingen für den guten Zweck auf die Runde. Ganze fünf trauten sich sogar auf den über 10 Kilometer langen 18-Loch-Parcours. Die übrigen gingen die sogenannte kleine Runde über 9-Löcher.
Die Veranstaltung wurde wie letztes Jahr von Barbara Böhmcker, der Schirmherrin dieses Turniers, nicht nur wohlwollend beobachtet. Auf der Terrasse erwartete Frau Böhmcker, die erfolgreichen Spielerinnen mit wundervollen Rosen, als deren verdienten Preis.
Und erfolgreich gegolft wurde in der Tat. Über die besagten 18 Loch siegte im Brutto (die Anzahl der gespielten Schläge) souverän mit neun Bruttopunkten und 34 Nettopunkten mit Verena Jerke, eine Spielerin des GC Lauterbach. Das Netto (also die benötigten Schläge unter Berücksichtigung der jeweiligen Spielvorgabe) ging mit 28 Nettopunkten an Hanne Visse, ebenfalls GC Lauterbach.
Auch bei den Damen, welche die 9-Löcher in Angriff genommen hatten, konnten einige zufrieden mit sich sein, hieß es. So konnte Isabella Weigand, GC Lauterbach, das Brutto für sich entscheiden. Die Nettowertung holte sich mit Anton Grebe ein 11-jähriger Gastspieler aus Hamburg (Enkel einer der Damen) souverän mit 21 Nettopunkten. Die Sonderwertungen, „Longest Drive“ und „Nearest to the Pin“ sicherten sich mit Irene Graulich und Iris Geiss, ebenfalls zwei Lauterbacher Spielerinnen.
Wie oben bereits erwähnt habe dieses Turnier einen karitativen Charakter gehabt und sei in diesem Jahr der Notfallseelsorge des Vogelsbergkreises gewidmet. Die Notfallseelsorger gehen als „blaue Engel“ zu Menschen, denen das Leben von einem Moment zum anderen vor die Füße fällt, sie stehen Sterbenden bei, sie schweigen und sprechen mit Opfern und Angehörigen von Unfällen und Gewalttaten und sie arbeiten mit den Helfern: Die Notfallseelsorger im Vogelsbergkreis feierten im Jahr 2021 20-jähriges Jubiläum und seien aus vielen Einsatzlagen von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten nicht mehr wegzudenken.
Aus Anlass dieses Benefizturnieres war eigens Pfarrer Sven Kießling angereist. Als Gründungsmitglied der Notfallseelsorge von Anfang an dabei, konnte er den Spielerinnen aus dem sicher nicht leichten Alltag eines Notfallseelsorgers aus erster Hand berichten. Auch hatten die Damen kräftig gesammelt und so konnte Pfarrer Kießling 1.000 Euro entgegennehmen. „Damit können einige Westen, oder Melder angeschafft werden“, zeigte sich Pfarrer Kießling hocherfreut.
Foto: Golfclub Lauterbach e.V.
Beim folgenden Ausklang auf der Terrasse des Golfrestaurants verbreitete sich das angenehme Gefühl, etwas Gutes getan zu haben und das nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern vor allem auch für die Notfallseelsorger des Vogelsbergkreises, so hieß es abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren