16 Teilnehmer wanderten in zwei Gruppen nach OberrodTouristenclub „Gut zu Fuß“ erkundet Oberrod auf historischen Wanderwegen
ALSFELD (ol). Der Touristenclub „Gut zu Fuß“ erkundete kürzlich Oberrod mit seiner denkmalgeschützten Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die 16 Teilnehmer genossen die geführte Tour durch den Wald und die Besichtigung Oberrods, bevor man zurück zum Ausgangspunkt Pfefferhöhe wanderte und sich dort mit der zweiten Wandergruppe zur gemeinsamen Schlussrast traf.
16 Teilnehmer unter der Wanderführung von Marlis Margolf und Regine Hochstein traten laut einer Pressemitteilung des Touristenclubs „Gut zu Fuß“kürzlich eine Wanderung nach Oberrod an.
Ein kurzes Stück führte der Weg entlang der B 49, bevor man links in den Wald einbog und die erwachende Natur bewundern konnte. Weiter führte der Weg Richtung Liederbach nach Oberrod. Die zwischen Liederbach und Romrod, in einem Wiesental, gelegene Pfarrkirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und noch heute finden dort Gottesdienste statt. Die evangelische Pfarrkirche Oberrod ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude. Bereits durch ihr äußeres Erscheinungsbild weise die kleine Waldkirche Oberrod auf ein hohes Alter hin. Schon im 8. Jahrhundert soll Bonifatius hier eine Kultstätte gegründet haben, heißt es.
Weiter führte der Weg durch die „Rabenstrut“ nach Liederbach und zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, auf die Pfefferhöhe, wo man sich mit der zweiten Gruppe, welche ihre Wanderung mit 8 Teilnehmern im Gebiet des Erlenteiches unter der Führung von Rainer Hochstein durchführte, zur gemeinsamen Schlussrast traf, bevor man den Heimweg antrat.
Foto: Gut zu Fuß
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren