Gesellschaft0

Und wieder „rundum mundgesund“Kita Angenrod freut sich über die dritte Auszeichnung

ANGENROD/VOGELSBERG (ol). Die Kita in Angenrod wurde bereits zum dritten Mal mit dem Prädikat „Rundum mundgesund“ ausgezeichnet. Durch tägliches Zähneputzen nach der KAIplus Systematik, Vermittlung zahngesunder Ernährung und Sensibilisierung für regelmäßige Zahnarztbesuche wird die Zahngesundheit der Kinder gefördert.

Für die Kita in Angenrod ist die Zahngesundheit ihrer Kinder ein wichtiger Baustein in ihrem Konzept. Umso erfreulicher ist es, dass die Kita nun schon zum dritten Mal die Auszeichnung „Rundum mundgesund“ erhalten hat, berichtet der Vogelsbergkreis in einer Pressmitteilung. Verliehen wird das Prädikat durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI), der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGH) und den regionalen Arbeitskreisen Jugendzahnpflege (AKJ).

Uta Born vom AKJ Vogelsberg stellt die Inhalte des Prädikats vor. Kinder in den ausgezeichneten Kitas üben täglich Zähneputzen nach der KAIplus Systematik, heißt es. Sie lernen die Kauflächen (K), Außenflächen (A) und Innenflächen (I) richtig zu putzen. Das Plus steht für die Mitarbeit der Eltern, die regelmäßig die Zähne ihrer Kinder nachputzen sollten. Erst wenn die Kinder flüssig schreiben können, ist ihre Handmotorik ausreichend geschult, um sich die Zähne selbstständig plaquefrei putzen können, so heißt es.

Auch bekämen die Kinder die Inhalte einer zahngesunden Ernährung vermittelt und trinken ausschließlich ungesüßte Getränke. Aber auch die Elterninformation und die Sensibilisierung für regelmäßige Zahnarztbesuche seien ein wichtiger Teil des Konzepts.

In ihrer Begrüßung freute sich Kita-Leiterin Nicole Weitzel, dass ihre Kita schon zum dritten Mal das Prädikat erhalten hat. Kinder lernen fürs Leben und gerade die Zahngesundheit stelle einen wichtigen Faktor für die allgemeine Gesundheit dar, betonte sie. Bürgermeister Paule lobte besonders die engagierten Mitarbeiter der Kita, die das alles erst möglich machen. Dr. Sonja Schmidt-Schäfer, Schulzahnärztin im Gesundheitsamt, merkte an, dass sie bei den Schuluntersuchungen merkt, ob in der Kita das Zähneputzen geübt wurde. Auch Carolin Rehm vom Elternbeirat freute sich, dass die Kita so gute Vorarbeit leiste und so das Zähneputzen mit den Kinder zu Hause vereinfacht werde.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren