Weihnachtsgeschenk der Lauterbacher Luchse: Sieg gegen DresdenLauterbacher Luchse erzielen triumphalen 9:4-Sieg gegen den ESC Dresden
LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse machten sich selbst das beste Weihnachtsgeschenk, indem sie in einem packenden Spiel gegen den ESC Dresden einen Sieg mit neun zu vier Punkten erlangten. Die Fans und Schiedsrichter zeigten beeindruckende Solidarität und unterstützten die notleidende Familie Klein mit großzügigen Spenden.
In einem dramatischen ersten Aufeinandertreffen zwischen den Lauterbacher Luchsen und dem ESC Dresden gelang es den Lauterbacher Luchsen, sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk mit einem 9:4 Triumph zu machen. „Es war von Anfang an spannend und entwickelte sich zu einem wahren Eishockey-Spektakel“, zitiert ein Beobachter.
Michael Egan erzielte fünf Minuten nach Spielbeginn das erste Tor für die Luchse. Trotz des Vorsprungs konnte das Team nicht seine gewohnte Leistung abrufen, da Dresden den Luchsen sein Tempo und Spiel aufzwang. Es gelang den Lauterbacher jedoch, ihre Führung durch Tore von Tilo Beutler und erneut Egan auf drei zu erhöhen. Barth erzielte kurz vor der Pause Dresdens erstes Tor.
Das zweite Drittel verlief weniger erfreulich für die Luchse. Dresden nutzte ihre Schwäche aus und erzielte durch Spieltrainer Jannik Eberth einen Anschlusstreffer in der 25. Minute. Paul Becker konnte für die Luchse antworten, aber Dresden glich durch einen Doppelschlag aus. Kapitän Matyas Welser stellte, wieder kurz vor der Pause, die Führung der Luchse sicher.
Nach einer Kabinenansprache von Trainer Skokan kehrten die Luchse erneut in das Match zurück. Das letzte Drittel zeigte die wahre Leistung der Mannschaft. Egan glänzte als Matchwinner mit drei weiteren Toren und Fiete Lasar fügte seinen Namen in die Torschützenliste hinzu. Angeführt von Torhüter Justin Fuß, der trotz zweier Unterzahlsituationen weitere Treffer der Dresdner verhinderte, stand die Defensive fester.
Erwähnenswert war die Solidarität der Fans und Schiedsrichter, die die Klein Familie mit Spenden unterstützten, nachdem diese ihr Haus und Hab und Gut in einem Brand verloren hatten. Die Schiedsrichter spendeten ebenfalls einen Teil ihres Gehalts; eine beeindruckende Geste.
Jetzt gehen die Lauterbacher Luchse in die wohlverdienten Weihnachtsfeiertage. Am 30. Dezember erwartet sie um 18 Uhr das letzte Spiel des Jahres gegen die Berliner Adler. Dieser besondere Abend ist auch der Tag des zweiten ‚Teddy Bear Toss‘ der Lauterbacher Luchse.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren