Der tiefe Sinn von Weihnachten: FreundschaftFriederike Greiner stellt im Rambachhaus ihr erstes Weihnachtsbuch vor
ALSFELD (ol). Autorin Friederike Greiner stellt ihr wunderschön illustriertes Kinderbuch „Weihnachten wird nicht verpennt“ im Alsfelder Rambachhaus vor. Die Geschichte dreht sich um vier tierische Freunde, die eine WG gründen, um die Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben. Mit einer fröhlichen Lesung und kreativen Aktivitäten begeisterte Friederike Greiner sowohl Senioren als auch Kinder.
„Weihnachten wird nicht verpennt“ – das nehmen sich vier tierische Freunde fest vor, die sonst immer Winterschlaf oder zumindest Ruhe gehalten und nur von der tollen Weihnachtszeit gehört haben. Kurzum gründen sie eine WG, um sich gegenseitig wach zu halten. So die Kurzfassung des wunderschön illustrierten und geschriebenen Buches von Friederike Greiner. Diese hat jetzt im Advent ihr Kinderbuch mit eben diesem Titel heißt es laut einer Pressemitteilung der Seniorenresidenz Rambachhaus im Parkcafé des Alsfelder Alten- und Pflegeheim vorgestellt.
Das Alsfelder Rambachhaus ist bekannt für sein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und die lebendigen Kooperationen zwischen Kindergärten und Schulen. Bei der Lesung von Greiners ersten Buch seien daher nicht nur die Bewohner der Seniorenresidenz geladen gewesen, sondern auch Kinder vom Kindergarten Wichtelland. Beide – Senioren und Kinder – hatten einen schönen, bunten Vormittag, den das Betreuungsteam um Susanne Fett und Ulrike Eifert organisiert hatte, so heißt es weiter.
Bei Buchstabenplätzchen – schließlich ging es ja um eine Lesung – und Punsch sangen und dichteten die Bewohner zunächst zusammen mit den Kindern, bevor Friederike Greiner ihr Buch vorstellte. Es ist eine Geschichte, die sich die zugezogenen Norddeutsche einst für ihre heute 13-jährige Tochter in der Adventszeit ausgedacht und immer wieder erzählt habe und jetzt, nach ihrem Umzug nach Alsfeld, illustriert und selbst verlegt hat.
In der Geschichte, in der eben die vier ungewöhnlichen Freunde Hase, Hamster, Bär und Siebenschläfer – und später noch ein Fuchs – eine pragmatische WG gründen, geht es im tieferen Sinne um die Bedeutung von Freundschaft, heißt es. Das Buch der Künstlerin, die im Januar in der Alsfelder Untergasse eine „Kunst-Kabine“ eröffnet, kann im Buchladen Lesenswert oder im Pop-Up-Store „Otto Mani“ – ehemals Santana – erworben werden.
Fotos: Anja Kierblewski
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren