Gesellschaft0

Große Mehrheit für neuen BeiratNeuer Seniorenbeirat in Romrod gewählt

ROMROD (ol). Keine Kommunalwahl, keine Landtagswahl und doch waren die Seniorinnen und Senioren der Stadt Romrod am vergangenen Montag erneut zur Wahl aufgefordert. Es ging darum, einen neuen Seniorenbeirat für Romrod zu wählen.

Der Seniorenbeirat ist seit dem Gründungsjahr 1996 aktiver Bestandteil der Romröder Gemeinschaft. Er ist ein ehrenamtliches Gremium, das von Romröder Bürgerinnen und Bürgern, welche 65 Jahre oder älter sind, gewählt wird. Hauptanliegen des Seniorenbeirates ist, die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren in Romrod zu vertreten und zu wahren.

Vielfältige Aktivitäten durch ehrenamtliches Engagement

Die Organisation der regelmäßigen Treffen mit geselligem Beisammensein, interessanten Vorträgen und einem jährlichen Ausflug gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Seniorenbeirats. Für diese vielfältigen Aktivitäten sind immer helfende Hände gefragt, die gemeinsam die Funktion des Seniorenbeirats sicherstellen, wie der Rat in einer Pressemitteilung schreibt.

Von insgesamt 725 wahlberechtigten Personen fanden 49 Personen den Weg in das Bürgerhaus Romrod, weitere 5 Personen machten von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch. Das zeige das Interesse der älteren Generation an der Mitgestaltung ihres Lebensumfelds. Bei Kaffee und Kuchen wurde in geselliger Runde die Zeit bis zum Feststehen des Wahlergebnisses überbrückt. Bürgermeister Hauke Schmehl informierte über die aktuellen Themen aus dem Rathaus und Herr Simon Päbler von der Stabsstelle Ehrenamt des Vogelsbergkreises hielt einen interessanten Vortrag zum Thema Ehrenamt im Vogelsbergkreis.

Neuer Beirat auf fünf Jahre

Die Auszählung ergab, dass alle Vorgeschlagenen mit großer Mehrheit bestätigt wurden. Dies sei ein deutliches Zeichen der Wertschätzung und des Vertrauens für die aktiven Mitglieder des Seniorenbeirats Romrod. Fünf der bisherigen Mitglieder traten nicht mehr zur Wahl an. Der für die nächsten 5 Jahre neu gewählte Beirat besteht aus 11 Mitgliedern: Franz Preuß (Vorsitzender), Horst Blaschko (2. Vorsitzender), Meline Preuß (Rechnerin) sowie den folgenden Beisitzern: Anita Rausch (Zell), Rudolf Schreiber (Romrod), Gudrun Stieler (Romrod), Marlis Aßmann (Ober-Breidenbach), Marita Jordan (Romrod), Willy Eifert (Romrod), Manfred Beerbaum (Romrod), Ursula Kalbfleisch (Romrod). Die Schriftführerposition ist derzeit noch vakant.

Bürgermeister Hauke Schmehl überreichte allen scheidenden Mitgliedern des Beirats als kleines Dankeschön für die wertvolle Tätigkeit in der abgelaufenen Wahlperiode ein gerahmtes Bild mit der Silhouette der Stadt Romrod. Er gratulierte den neu gewählten Mitgliedern zu ihrem Amt und sicherte dem Seniorenbeirat Romrod in allen Belangen eine vertrauensvolle und unterstützende Zusammenarbeit zu. Alle neu gewählten Mitglieder erhielten ebenfalls ein kleines Präsent als Dank.

Das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Seniorenbeirats verdient Anerkennung und Wertschätzung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Förderung des Generationendialogs.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren