Gesellschaft0

Von Burg-Gemünden nach GrünbergKatholische Erwachsenenbildung lädt zur geführten Herbstwanderung auf mittelalterlichen Wegen ein

GEMÜNDEN (ol). Die Katholische Erwachsenenbildung Oberhessen lädt am 19. November 2023 zu der geführten Wanderung „Auf mittelalterlichen Wegen durch den Herbst“ ein. Die circa 15 Kilometer lange Strecke führt auf Teilen des historischen Ortesweges und der „Hohen Straße“ von Burg-Gemünden über Nieder-Ohmen nach Grünberg. Die Wanderung verspricht sowohl historische Einblicke als auch spirituelle Impulse zur Wahrnehmung der herbstlichen Natur.

„Auf mittelalterlichen Wegen durch den Herbst“ so heißt laut einer Pressemitteilung der KEB Oberhessen der Titel einer geführten Wanderung am Sonntag, den 19.November 2023 . Die Wanderung geht von Burg-Gemünden über Nieder-Ohmen nach Grünberg und steht unter der Leitung von Christine Fiernkranz und Roland Albert. Die Katholische Erwachsenenbildung Oberhessen lädt dazu im Rahmen der der Veranstaltungsreihe „Auf alten Wegen durch die Zeiten“ ein.

Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr an der Kirche in Burg-Gemünden (Burggasse 3) und endet gegen 17.30 Uhr in Grünberg. Wie bereits bei einer entsprechenden Veranstaltung im letzten Frühjahr können wanderfreudige Teilnehmende auch diesmal ein Teilstück des „Ortesweges“ nachgehen, heißt es. Der Ortesweg ist eine sogenannte Altstraße, die vermutlich schon zur Keltenzeit aus dem Marburger Land über den Vogelsberg nach Fulda führte. Außerdem verbinde Burg-Gemünden und Nieder-Ohmen ein „Hohe Straße“ genannter mittelalterlicher Höhenweg miteinander.

Roland Albert hat sich intensiv mit der Regionalgeschichte in Mittelhessen beschäftigt und wird die Teilnehmenden insbesondere über die Geschichte von Burg-Gemünden, das historische „Gemünden an der Straße“ informieren, das im kommenden Jahr seinen 750. Geburtstag feiern wird, heißt es weiter.

Es gehe allerdings bei der Veranstaltung nicht nur um das Nachempfinden der Historie. Schulpfarrerin Christine Fiernkranz werde auf der circa 15 Kilometer langen Wanderung den gemeinsamen Weg begleiten und mit verschieden spirituellen Impulsen zur bewussten Wahrnehmung der Natur im Herbst einladen.

Die Kosten der Veranstaltung betragen 15 Euro. Der ausgewiesene Betrag sei jedoch ein Richtwert. Man entscheide selbst, was der Geldbeutel zulässt und zahle eine Teilnahmegebühr nach den persönlichen Vorstellungen. Für die Anreise und Verpflegung seien die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Am Abend bestehe die Möglichkeit zur Einkehr in eine Gaststätte in Grünberg.

Es wird um Anmeldung bis zum 13. November bei der Katholischen Erwachsenenbildung Oberhessen in Gießen (Tel.: 0641-73471 oder per E-Mail an aegidius.kluth@bistum-mainz.de gebeten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren