Gesellschaft0

Wohnhaus nicht bewohnbarBürgerListe Lauterbach (BLL) ruft zu Spenden für Opfer der Explosion in Wernges auf

LAUTERBACH-WERNGES (ol). Am vergangenen Freitagnachmittag, den 6. Oktober, gegen 13.57 Uhr kam es in einem Wohnhaus in der Straße „Am Hohmeyer“ im Stadtteil Wernges nach derzeitigen Erkenntnissen zu einer Explosion aus technischer Ursache (wir berichteten). Die BürgerListe Lauterbach hat nun einen Spendenaufruf für die Opfer ins Leben gerufen.

Das Wohnhaus ist laut einer Pressemitteilung der Vogelsberger Zeitung nach aktuellem Stand nicht bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens bewege sich im mittleren sechsstelligen Bereich. Hilfsangebote seitens der Stadt Lauterbach blieben bisher aus, heißt es. „Bislang hat sich kein Vertreter der Stadt Lauterbach bei mir gemeldet. Das finde ich sehr traurig“, so Bastian Wendinger uns gegenüber. Es habe eine große Hilfsbereitschaft aus Wernges und Maar gegeben, die man auch namentlich benennen sollte, wie beispielsweise aus der Nachbarschaft Familie Bien, Familie Bohn, Familie Stöppler, Familie Bernges, Familie Mest und Familie Köhl aus Maar, fährt Wendinger fort.

Klarstellen möchte Wendinger zudem, dass es sich zum Glück nur um eine Person – nicht wie die Polizei verlautete um drei Personen handelte, die mit dem Rettungsdienst wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht wurde. Die beiden anderen Personen wurden zwar vom Rettungsdienst betreut, verblieben jedoch vor Ort. Für die Polizei gelten diese Personen jedoch auch als leicht verletzt, hieß es. Laut Polizei sei vermutlich ein Stromspeicher explodiert. Die genaue Ursache sei aber noch unklar.

Die Einsatzstelle ist derzeit mittels eines Bauzaun abgesichert, damit niemand in den unmittelbaren Gefahrenbereich gelangt, sagt André Müller vom Polizeipräsidium Osthessen. „Durch die Explosion war ein Teil der östlichen Hauswand eingestürzt. Die Feuerwehren stellten zudem Stützmaterial auf, um die einsturzgefährdete Hauswand weiter abzusichern. Neben einem Statiker war auch ein Verantwortlicher der Bauaufsicht des Vogelsbergkreises vor Ort“, so Müller.

Schnelle, unbürokratische Hilfe gefragt

Es werde noch lange dauern, bis die Versicherung zahlt. Hier sei nun schnelle, unbürokratische Hilfe gefragt, dafür setzt sich die BürgerListe Lauterbach ein und bittet die Bevölkerung um Spenden.

Spendenkonto bei der Volksbank Lauterbach-Schlitz,
Name: BürgerListe Lauterbach
Verwendungszweck: „Explosion Wernges“ (wichtig, bitte angeben!)
IBAN: DE85 5199 0000 0051 0965 17

Die Bürgerliste Lauterbach bedankt sich schon jetzt für Ihre Hilfsbereitschaft, heißt es abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren