Unterstützung der KinderkrebshilfeSPIE spendet an die Kinderkrebshilfe Schlitz
SCHLITZ/GREBENAU (ol). SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, überreicht einen Spendenscheck über 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Schlitz e.V. in Hessen. Diese Spende ist Teil einer Initiative, bei der sieben gemeinnützige Organisationen bundesweit von SPIE im September unterstützt werden.
„Die Kinderkrebshilfe Schlitz leistet wertvolle Arbeit in der Region. Wir freuen uns sehr, die Organisation mit einer Spende zu unterstützen“, sagte Peter Hamel, Projektleiter der Niederlassung Alsfeld im Geschäftsbereich CityNetworks & Grids von SPIE kürzlich in einer Pressemitteilung der Organisation.
Der lokale Verein aus Schlitz engagiert sich für krebskranke Kinder. Seit mehr als 35 Jahren unterstützen die Mitglieder die Arbeit von Kinderkrebshilfekliniken im regionalen Raum sowie Initiativen und Projekte der Kinderkrebshilfe. „Wir freuen uns über die Spende und werden sie für Projekte der ‚Tour der Hoffnung‘ nutzen“, sagt Dieter Hämmelmann, Erster Vorsitzender vom Verein Kinderkrebshilfe Schlitz e.V.
Mitarbeitende von SPIE engagieren sich für wohltätige Zwecke in der Region
Lokale Verbundenheit und Verantwortung haben für SPIE eine hohe Bedeutung und sind fest in den Unternehmenswerten verankert, heißt es. Dies komme auch bei der jährlichen Spendenaktion von SPIE zum Ausdruck: Mitarbeitende spenden die monatlichen Rest-Cent-Beträge ihres Gehalts – also die Cents hinter dem Komma. Die Beträge, die so gesammelt werden, werden vom Unternehmen verdoppelt, aufgerundet und für wohltätige Zwecke gespendet. Die Mitarbeitenden reichen jedes Jahr Vorschläge für konkrete Projekte und Organisationen ein, die durch die Spendensumme gefördert werden sollen, so heißt es weiter.
Über SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Als Tochtergesellschaft der SPIE Gruppe ist SPIE Deutschland & Zentraleuropa der führende Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. „Mit unseren umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistungen setzen wir uns gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft ein“, so die Vertreter.
„Unser vielfältiges Leistungsportfolio umfasst Lösungen für Gebäude und Anlagen (Technisches Facility Management, Energieeffizienz-Lösungen, Industrie Services, elektrische Energietechnik, technische Gebäudeausrüstung, Automatisierungstechnik und elektrische Gebäudetechnik), Lösungen für Energieinfrastrukturen (Netzausbau, Verteilnetze, Planungen von Energieleistungen, Asset Management und Smart Grid Services), Lösungen für Kommunikation und Sicherheit (IT Solutions, Communications & Collaboration Solutions und Security Technology Solutions) und Lösungen für die Mobilität (Verkehrsinfrastruktur, Elektromobilität und Bahninfrastruktur)“, wird erläutert.
Mit rund 18 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist SPIE Deutschland & Zentraleuropa an 250 Standorten präsent.
Die SPIE Gruppe ist unabhängiger europäischer Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mit mehr als 48 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer starken lokalen Präsenz erwirtschaftete SPIE im Jahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 8,1 Milliarden Euro und ein konsolidiertes EBITA von 511 Millionen Euro.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren