Festwochenende am 09. und 10. SeptemberGrebenau feiert 950 Jahre Ersterwähnung
GREBENAU (ol). Grebenau feiert sein 950-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende voller Highlights. Der festliche Abend am Samstag bietet interessante Einblicke in die Eckpunkte der Grebenauer Geschichte, während der Sonntag mit einem Festgottesdienst und einem bunten Markttreiben aufwartet. Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, und mit der Expressbusline X33 ist eine bequeme Anreise gewährleistet.
Groß ist die Zahl und lange der Zeitraum, auf den man zurückblicke. 950 Jahre, fast ein Jahrtausend. Dies ist der Grund warum Stadt und Bevölkerung laut einer Pressemitteilung der Stadt Grebenau zu einem bunten Festwochenende einladen.
Los geht es am Samstag, den 9. September um 19 Uhr in der Johanniter-Halle zu Grebenau. In einer festlichen Abendveranstaltung sollen die Eckpunkte der Grebenauer Geschichte aus ganz unterschiedlichen Blickpunkten kurzweilig betrachtet werden. „Dabei geht es um 1073, 1270, 1605, aber lassen Sie sich überraschen,“ so Grebenaus Bürgermeister Lars Wicke. Die Festrede wird Pfarrer Toralf Kretschmer gestalten. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Chor TonArt aus Schwarz und der Posaunenchor Grebenau.
Der Sonntag, 10. September, startet mit einem Festgottesdienst in der Grebenauer Stadtkirche. Alle Gottesdienst-Besucher werden gebeten sich um kurz vor 10.00 Uhr auf dem Marktplatz zu versammeln und gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Nach dem Gottesdienst beginnt ein buntes Markttreiben in den Straßen und Plätzen rund um den Amthof und die Borngasse. Über 60 Markttreibende haben ihre Teilnahme angekündigt, heißt es. Hier gibt es sicher für Jeden interessante Entdeckungen zu machen.
Es gibt zudem eine Oldtimerpräsentation ab 11.00 Uhr auf dem Festgelände. Es werden „Schätzchen“ mit zwei, drei und vier Rädern erwartet. Ab 12.00 Uhr startet das bunte Programm auf der Aktionsbühne am Amthofrondell. Über sechs Stunden wechseln sich Musik, Tanz und Gesang in lockerer Folge ab. Dazu gibt es abwechslungsreiche Aktivitäten für Kinder, heißt es weiter.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Die Expressbusline X33 Alsfeld –Bad Hersfeld bringt sie am gesamten Wochenende im 2-Stunden-Takt in das Zentrum des Marktgeschehens.
„Seien Sie uns herzlich willkommen zu 950 Jahre Grebenau“, so Bürgermeister Wicke abschließend.
Programm auf der Aktionsbühne im Amthof am 10. September 2023
11.00 Uhr Oldtimer Präsentation „Grebenau Classics“
12.00 Uhr Musik vom Posaunenchor Grebenau
13.00 Uhr Musik mit der Band „Unerhört“
14.00 Uhr Tanzgarden des TV „Frohsinn“ Grebenau
14.20 Uhr Märchen gelesen von „Kräuterfrau“ Beate Fughe
14.40 Uhr Chor des Kindergarten Tabaluga
15.00 Uhr Musik vom Posaunenchor Udenhausen
16.00 Uhr Tanzgarden des TV „Frohsinn“ Grebenau ( „Konfettis“, „Garde“)
16.20 Uhr Astrid Lindgren Schule Grebenau (Chöre der „alten“ Klassen)
16.40 Uhr Jagdhornbläser des Hegering Gründchen
17.00 Uhr Musik vom Posaunenchor Schwarz
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren