Gesellschaft0

Kunst und Kultur in Groß-EichenDrei neue Ausstellungen in der Ernst Eimer Stube

GROß-EICHEN (ol). Die Ernst Eimer Stube in Groß-Eichen öffnet nach der Sommerpause und lockt die Besucher mit drei neuen Ausstellungen. Die Gemälde des Künstlers Ernst Eimer erzählen Geschichten vergangener Zeiten und verleihen den Gesichtern eine Stimme. In der Sonderausstellung „Ein Weg zur Mitte“ werden klassische chinesische Malereien gezeigt, während die Kunst-Remise mit einer Sammlung aus 100 Jahren Radio begeistert. Die Ausstellungen bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Der Verein öffnet laut einer Pressemitteilung am 27. August nach einer kleinen Sommerpause in Mücke Groß-Eichen, Lohgasse 11, von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder sein kleines Museum. Die Besucher dürfen sich auf drei neue Ausstellungen freuen, heißt es.

In der Ernst Eimer Stube wird Bürgermeister Andreas Sommer die Ausstellung „Lauterbach trifft Groß-Eichen“ mit Gemälden des Künstlers eröffnen, die bisher in Groß-Eichen noch nicht gezeigt wurden. Einige davon gehören zu der Wienold -Stiftung des Hohhaus Museums in Lauterbach. Die Bilder erzählen zum Teil Geschichten aus längst vergangener Zeit, Tradition und Handwerk seien hier vereint. Doch dem Betrachter fällt auf, dass es Ernst Eimer immer wieder gelungen sei, den Gesichtern „eine Stimme zu verleihen“. Sorgen und Nöte, aber auch die Stimmung auf Volksfesten, könne er trefflich in Szene setzen.

Diese Ausstellung wird bis Anfang nächsten Jahres zu sehen sein. In völligem Kontrast dazu zeigt die Sonderausstellung von Ilona Beranek, (Höckersdorf) und Sylvia Ulmer (Grünberg) im Blauen und Grünen Salon „Ein Weg zur Mitte“ – Klassische chinesische Malerei. Das ist eine jahrtausendalte Kunst, die sich durch Traditionsverbundenheit und Symbolträchtigkeit auszeichnet. Die Künstlerinnen haben ihre Werke unter anderem bereits im Chinesischen Konsulat in Frankfurt ausgestellt. Gerne beantworten sie Fragen zu Maltechnik und anderen Besonderheiten, die mit dieser Kunst verknüpft sind.

Ein weitere, ebenso völlig unterschiedliche Sonderausstellung erwartet die Besucher in der Kunst-Remise: Hier zeigt Bernd Faus (Groß-Eichen) eine besondere Sammlung aus vergangener Zeit. Sein Titel: „Die Röhre – 100 Jahre Radio“. Seit seiner Jugend hat Bernd Faust die Sammelleidenschaft gepackt und er möchte seine „Schätzchen“ einem breiteren Publikum zeigen, heißt es. Vielleicht erinnern sich manche Besucher auch noch an seine Emaille-Schilder-Ausstellung vor ein paar Jahren.

Bei dieser Auswahl recht unterschiedlicher Themen und Ausstellungen dürfte für jeden Besucher etwas dabei sein, heißt es abschließend. Die nächste Öffnung mit den beiden genannten Sonderausstellungen ist am 24. September.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren