Bläser-Quartett und Klavierschülerinnen beeindrucken mit vielfältigem RepertoireErfolgreiches Schulschlusskonzert verabschiedet Musikerinnen in die Sommerferien
LAUTERBACH (ol). Das erfolgreiche Schulschlusskonzert der musikkulturschule unter der Leitung von Bernhard Lauda begeisterte mit einem vielfältigen Repertoire, darunter Stücke wie „Bella Ciao“ und „The Wellerman“. Ein talentierte Bläser-Quartett und die zwei Klavierschülerinnen brillierten auf der Bühne und wurden vom Publikum mit großem Applaus belohnt.
Das Bläser-Quartett von Bernhard Lauda und die zwei Klavierschülerinnen von Helmut Ströher wurden laut einer Pressemitteilung der musikkulturschule mit dem kürzlich veranstalteten Abschlusskonzert in die ersehnten Sommerferien verabschiedet.
Mit Stücken wie „Bella Ciao“, „The Wellerman“, „Dixie Belle“, „It´s a small world“ und dem tollen „Baby Elephant Walk“ brillierten die Spielerinnen von Bernhard Lauda. Das Quartett konnte man in der Vergangenheit schon bei mehreren öffentlichen Auftritten hören – das nächste Mal am „Roll on Tag“ für Kinder und Jugendliche am 1. September nachmittags vor der Stadtbücherei. Save the date – für alle Kinder und Jugendliche und Eltern, die sich für Klarinette und Querflöte interessieren.
Als Kontrast zu den Blasinstrumenten spielten die beiden Klavierschülerinnen gekonnt „Can´t help falling in love“ und „Die kleine Studie“ von Robert Schuhmann.
„Großer Applaus für den Vortrag, es macht immer wieder Freude, euch zu hören. Weil Musik Freude macht, und zusammen noch mehr“, hieß es.
Im Quartett
Clara Dahmann – Querflöte
Elisa Liller – Klarinette
Emma Löhnert – Klarinette
Bernhard Lauda – Klarinette
Am Klavier
Nives Aistermann und Emely Christe
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren