Wichtige Erkenntnisse und nachhaltige ErinnerungenAuf dem Bauernhof da ist was los
LAUTERBACH (ol). Tiere versorgen, eigene Butter herstellen und Traktor fahren – all das und weitere Abenteuer erlebten die Schulanfänger der Kindertagesstätte Frischbörner Kobel während ihrer Bauernhofwoche in Allmenrod. Seit einigen Jahren ist der Besuch bei Familie Habermehl ein fester Bestandteil der Vorschularbeit und ermöglicht den Kindern ein nachhaltiges Erlebnis mit wertvollen Erkenntnissen.
In der Zeit vom 8. bis zum 15. Mai durften die Schulanfänger der Kindertagesstätte in Frischborn – „Eichhörnchenkinder“ genannt – gemeinsam mit den Erzieherinnen Monika und Marion eine ganze Woche auf dem Bauernhof der Familie Habermehl in Allmenrod erleben. Unterstützt von der Initiative „Der Bauernhof als Klassenzimmer“ bietet die Habermehl GbR diese Aktion für alle Kindergärten, Schulen und sonstige Kindergruppen an.
Die Eichhörchenkinder durften bei allen anfallenden Arbeiten mithelfen: Sie haben die Kühe und Schweine gefüttert, den Kälbchen die Flasche gegeben, die beiden Kätzchen „Rambo“ und „Zorro“ wurden gute Spielkameraden und auch zum Hofhund fanden die Kinder nach und nach Zutrauen. Außerdem wurden die großen Maschinen und Fahrzeuge bewundert: Traktoren, Mischwagen, Mähdrescher, Güllewagen, Pflug und weitere fanden großen Anklang. Zudem wurde die Melkkammer in Augenschein genommen und das Melken anschaulich und kindgerecht erklärt.
Bei der Versorgung der Tiere packten alle mit an. Alle Fotos: Frischbörner Kobel
Nach anfänglichem Unbehagen und Äußerungen wie „hier stinkt´s…igitt…“ bekamen die Kinder mehr und mehr Zutrauen, erkannten Zusammenhänge und konnten einen guten Einblick in die wichtigen Arbeiten auf dem Bauernhof bekommen, so das nach einer ausgefüllten Woche alle glücklich und zufrieden, aber wehmütig Abschied nahmen. Die Familie Habermehl lädt alle KiTa`s, Schulklassen, aber auch Familien mit Kindern dazu ein, den Bauernhof zu besuchen, um einen Einblick zu gewinnen.
Ein Highlight für die Eichhörchenkinder war die Herstellung von Butter unter Anleitung von Julia Habermehl. Die Butter wurde bei einem gemeinsamen Frühstück direkt genossen und mit Kräutern aus dem Kräuterbeet verfeinert. Auch die Fahrt mit dem Traktor bleibt sicher in Erinnerung. Im Ganzen bietet eine solche Bauernhofwoche den Kindern wichtige Erkenntnisse und abenteuerreiche und sehr nachhhaltige Erinnerungen. Die Beteiligten sind sich über die Wichtigkeit dieser Aktion bewusst und dankbar, den Kindern dieses Erlebnis bieten zu können.
Die Fahrt mit dem Traktor war ein besonderes Highlight.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren