DRK Homberg wurde gefordertDRK Homberg absolviert 362 ehrenamtliche Stunden
HOMBERG (ol). Das DRK Homberg absolvierte kürzlich binnen einer Woche an vier Standorten und bei vier verschiedenen Veranstaltungen insgesamt 362 ehrenamtliche Stunden.
Laut einer Pressemitteilung des DRK Hombergs war schon am Sonntag, den 04. Juni vor Dienstbeginn einiges los, da die Mitglieder des DRK für das kommende Festival M.I.S.E. Open Air in Büßfeld das Sanitätszelt aufbauten, während sie gleichzeitig zu einer Türöffnung in den Homberger Stadtteil Nieder-Ofleiden alarmiert wurden und sich mit acht Helfern sofort auf den Weg machten.
Am darauffolgenden Mittwoch fand die Blutspende mit 59 Spendern in der Stadthalle statt und am Donnerstag sicherten zwei DRK-Helfer das Volksradfahren in Homberg sanitätsdienstlich ab, um so für eine sichere Veranstaltung zu sorgen.
Parallel startete um 14 Uhr außerdem der Sanitätsdienst auf dem M.I.S.E. Open Air in Büßfeld. Neben Grebenhain, Groß-Felda, Alsfeld und Schweinsberg stellte das DRK Homberg dabei 24 der insgesamt 35 Einsatzkräfte.
Der Dienst war in zwei Schichten eingeteilt und umfasste so drei Tage. Die Zusammenarbeit mit dem M.I.S.E. Club funktionierte laut Decher, stellvertretender Bereitschaftsleiter, wie auch im Vorjahr, sehr gut und das DRK nutzte bei dieser Gelegenheit ihr neues Plakat, um auf den Sanitätsdienst aufmerksam zu machen, und welches dank ihrer Arbeitsgruppe Medien noch vorher gedruckt werden konnte.
Neben den beiden Diensten sicherte das DRK Homberg mit vier Einsatzkräften außerdem über zwei Tage die Veranstaltung „Rinderzucht“ in der Alsfelder Hessenhalle ab.
„Wir bedanken uns bei der Unterstützung von außerhalb und auch bei den Helfern aus unseren Reihen für die grandiose Arbeit und das Stemmen dieser herausfordernden Woche“, so das DRK in seiner Mitteilung.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren