Gesellschaft0

Für Verantwortungsbewusstsein und ZivilcourageMinisterpräsident Rhein ehrt Vogelsberger auf dem Hessentag

PFUNGSTADT/VOGELSBERG (ol). Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat auf dem Hessentag in Pfungstadt Angehörige der hessischen Polizei, der Bundespolizei, der Justiz, der Bundeswehr und der US-Armee für ihr besonderes Engagement geehrt – unter den Geehrten sind auch drei Vogelsberger.

„Die Ausgezeichneten zählen zu den Menschen, die für andere da sind. Mit ihrem vorbildlichen Handeln haben sie Verantwortungsbewusstsein, Courage und Entschlossenheit gezeigt. Das Einstehen für diese wichtigen Werte in unserer Gesellschaft ist nicht selbstverständlich“, sagte Rhein laut Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei. „Die heutigen Auszeichnungen sind nicht nur ein sichtbares Zeichen unserer Anerkennung und Wertschätzung, sie sind auch Ausdruck einer solidarischen und lebendigen Bürgergesellschaft.“

Rhein ehrte Polizeioberkommissar Armin Dzogovic aus Lauterbach mit der hessischen Rettungsmedaille. Dieser rettete im März 2022 unter Mithilfe eine Person, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, vor dem Ertrinken. Während der Hilfeleistung begab er sich selbst in Lebensgefahr.

Des Weiteren verlieh der Regierungschef für sein ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik den Ehrenbrief des Landes Hessen an Polizeihauptmeister Klaus Jakobi aus Ober-Gleen. Der Ausgezeichnete setzte sich zwei Jahrzehnte im Ortsbeirat und der Stadtverordnetenversammlung für die Interessen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger in Kirtorf ein. Er war zudem fünf Jahre als Ausschussvorsitzender für die Bereiche Bau, Gewerbe und Infrastruktur sowie für die Angelegenheiten Sport und Kulturelles verantwortlich.

Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein mit Carsten Montanus. Foto: Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom

Mit einem weiteren Ehrenbrief des Landes Hessen ehrte Rhein außerdem Justizhelfer Carsten Montanus aus Grebenau. Dieser wurde damit für sein vielseitiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Grebenau ausgezeichnet. Montanus ist seit siebenunddreißig Jahren ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und dort bereits seit 1997 als 1. Vorsitzender tätig.

Er ist zudem in die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses durch die Übernahme von Stationsausbildungen integriert. Daneben ist der Justizhelfer seit dem Jahr 2008 1. Vorsitzender des Sportvereines TV Frohsinn Grebenau. Zuvor hatte er seit 1992 das Amt des 2. Vorsitzenden wahrgenommen. Auch in der Tischtennisabteilung des Sportvereines hat er rund 20 Jahre als Abteilungsleiter Verantwortung übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren