Gesellschaft0

Neues vom Homberger SchlossGelungener Auftakt zur Sommersaison der Schlosspatrioten

HOMBERG (ol). Mit dem ersten Biergarten am 19. Mai konnten die Homberger Schlosspatrioten wieder einmal mit einem Paukenschlag aufwarten. Die nächsten Veranstaltungen stehen schon in den Startlöchern. Welche das sind? Hier gibt es einen Einblick.

Laut einer Pressemitteilung der Schlosspatrioten hatte mit dem enormen Publikumsandrang kaum jemand gerechnet. Peter Volland, der wieder das Publikum begeisterte, sowie das schöne Wetter trugen sicherlich dazu bei, dass so viele Menschen zum Schloss strömten, so dass schon am frühen Abend Würstchen und Getränke nachgeordert werden mussten. Die Freude über diesen gelungen Auftakt zur Sommersaison stand den Schlosspatrioten ins Gesicht geschrieben, so heißt es in der Mitteilung.

Des Weiteren schreite die Schlossentwicklung voran. Bühne und Wettersegel konnten mittlerweile gebaut und aufgerichtet werden. Damit seien die Freiluft-Darbietungen in Zukunft gesichert. Die Fliesenarbeiten im Sanitär- und Küchentrakt konnten mit einem sehr schönen Ergebnis abgeschlossen werden, so dass jetzt nur noch der Einbau der Türen abgewartet werden müsse, bis die Räumlichkeiten endlich genutzt werden könnten. Durch eine großzügige Spende hätte die neue Küche schon in großen Teilen gut ausgestattet werden können.

Die Biergärten würden dieses Jahr nur einmal im Monat stattfinden, weil sich die Arbeitsbelastung an zwei Abenden als zu hoch erwiesen hätte, so heißt es weiter. Statt des Weihnachtszaubers, der Corona-bedingt leider ausfallen musste, sei ein Glühgarten am Samstag den 9. Dezember geplant, der ein gemütliches Beisammensein bei winterlichem Glühwein verspreche.

Das Kinderfest am 10. September werde sicher auch wie im letzten Jahr wieder ein großer Erfolg werden. Darauf freuten sich die Schlosspatrioten besonders, zumal ihnen voraussichtlich erneut viel Unterstützung von den Kitas und den Homberger Vereinen zuteilwerden würde.

Folgende Veranstaltungen seien hervorzuheben:

17. Juni – Lesung von Rebekka Eder „Die Schokoladenfabrik“ im Schlossgarten

6. August – die Egerländer „Schmankerln die 7er“

27. August – „Unter dem Schlagersegel“

28. September bis 1. Oktober – Erzählfestival.

Mittlerweile hätten sich auch die im 4-wöchigen Rhythmus stattfindenden Ausstellungen in den schönen dafür hergerichteten Räume im oberen Teil des Schlosses große Anerkennung verschafft.

Mit Stolz könnten die Schlosspatrioten auf das bislang Geleistete zurückblicken. Mehr als 10 Jahre unermüdlicher Einsatz für das einzigartige Bürgerschloss seien nicht selbstverständlich. Dass so viele dabeigeblieben seien und immer wieder neue Mitglieder hinzukämen, sei schon eine Erfolgsgeschichte. Dennoch sei jede weitere Unterstützung sehr willkommen, um auch weiterhin das Schloss zu einem belebenden Anziehungspunkt in Homberg gedeihen zu lassen, der für alle – von nah und fern – ein verwunschener Ort der Freude und der Behaglichkeit geworden sei, so heißt es.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren