Vereine und Organisationen sind aufgerufen, mitzumachenAlsfeld sucht „Stadtfest-Helfer“
ALSFELD (ol). Das Stadtfest am 1. Augustwochenende darf einfach im städtischen Veranstaltungskalender nicht fehlen. Es ist ein festes Ritual, sich jedes Jahr am 1. Augustwochenende mit alten Freunden, Schulkammeraden oder der Familie zu treffen. Und das soll auch in Zukunft so bleiben, geht es nach den Wünschen vom Verein AlsAktiv und der Stadt Alsfeld.
Beide Institutionen haben sich zusammengetan, um das diesjährige Stadtfest zu organisieren, wie die Stadt in ihrer Pressemitteilung schreibt. Man will dies aber nicht alleine tun, sondern möchte möglichst viele Vereine mit ins Boot holen. Das Alsfelder Stadtfest soll wieder ein Fest der Vereine werden: Und ganz bewusst auch nur am Samstagabend.
Soviel sei schon Mal verraten: auch der Museumshof wird in diesem Jahr wiederbelebt – und zwar mit einer Schlager-Rock-Party. Der ACC wird hier die Bewirtung übernehmen und wird vom Geschichts- und Museumsverein unterstützt, welcher die Location zur Verfügung stellt. Auf dem Kirchplatz entsteht wieder das Weindorf mit heimischen Mundartklängen. Hier kann man mit Sicherheit wieder den „Rockel’s Hut“ hören.
Das Programm auf dem Marktplatz ist mit einem überregional bekanntem DJ-Duo auf das jüngere und junggebliebene Publikum abgestimmt. Nicht zu vergessen natürlich der Verein Rockmusik Alsfeld, welcher wieder ein ausgefeiltes Rockprogramm im Klostergarten auf die Bühne bringen wird. Auch hier sei eine Überraschungsband angekündigt, die extra aus Italien angereist kommt.
Dieses große Vorhaben brauche natürlich auch viele helfenden Hände. AlsAktiv und die Stadt Alsfeld rufen hiermit alle Vereine oder Organisationen auf, sich am Stadtfest zu beteiligen. Egal, ob mit einem Bierausschank, einem Würstchenstand, ein Salzekuchenverkauf oder einer Cocktailbar – alles ist willkommen. Neben den bereits schon zahlreich zugesagten Vereinen gilt jetzt der Aufruf:
Jeder, der Interesse hat, soll sich bis zum 31. Mai mit seinem Essens- und Getränkeangebot bewerben. Nähere Infos erhalten Sie von Lara Mettbach oder Uwe Eifert, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Alsfeld unter der Tel.-Nr. 06631 182-161, wirtschaft@stadt.alsfeld.de
Nach dem letzten Bewerbungstermin am 31. Mai 2023 werden alle Beteiligten zu einem Abstimmungstermin eingeladen, um das Stadtfest in seinen Einzelheiten zu besprechen. AlsAktiv und die Stadt Alsfeld freuen sich auf viele weitere „Stadtfest-Helfer“.
Vor nicht langer Zei hat die Stadt durch hohe Mieten und Vorschriften die Vereine vom Stadtfest vertrieben . Machen sie doch die Bedingungen einmal Öffentlich,damit alle wissen was auf sie zukommt.