Gesellschaft0

Ethikkurs der Geschwister-Scholl-Schule und Bewohner des Seniorenheims schmücken MaibaumBunter Start in den Mai im Rambachhaus

ALSFELD (ol). „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ fröhlich bunte Bänder schwingend sangen die Bewohner der Alsfelder Seniorenresidenz „Rambachhaus“ gemeinsam an dem langen Wochenende mit Schülern der Geschwister-Scholl-Schule den Mai herbei. Die Leitung des Hauses hatte zum Maibaumfest eingeladen – bei Maibowle, Waffeln und Gesang wurde der Maibaum zunächst geschmückt und anschließend vor dem Haupteingang aufgestellt, so dass er hoch in den blauen Mai-Himmel ragt.

Unterstützt wurden die Senioren dabei nicht nur von den Mitarbeitern des Rambachhauses, sondern auch von Schülerinnen und Schülern aus einem Ethik-Kurs der Geschwister-Scholl-Schule unter der Leitung von Lehrer Leo Freund, wie es in der Pressemitteilung des Rambachhauses heißt.

Ohne Berührungsängste – auch bei den Senioren, die bereits die Unterstützung eines Rollators oder Rollstuhls benötigen – schmückten die Fünftklässler gemeinsam den Baum und verwöhnten die Bewohner auf dem Außengelände des Hauses, in dem sie den Service übernahmen und Waffeln und Bowle verteilten oder sie dorthin begleiteten, wo sie sich am wohlsten fühlten: In der Sonne, im Windschatten oder doch wieder im Parkcafé.

Es war nicht das erste und wird auch nicht das letzte Mal sein, dass der Ethik-Kurs zu Gast im Rambachhaus war. „Grundsätzlich, jetzt, da Corona überstanden scheint, möchten wir unser Haus wieder nach außen öffnen und Gäste willkommen heißen“, erzählt Susanne Fett, Leiterin des Betreuungsdienstes, „Nicht nur die Angehörigen, sondern auch Kindergärten, Schulen oder Vereine, die gemeinsam mit unseren Bewohnern eine schöne Zeit verbringen und für Abwechslung und Anregung sorgen, sind herzlich willkommen.“

Fotos: Anja Kierblewski

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren