Bestandspflege von bestehenden Gebäuden als wichtigste AufgabeDenkmalagentur überzeugt CDU-Fraktion der Regionalversammlung
KIRTORF (ol). In der Arbeit Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf sieht die CDU-Fraktion der Regionalversammlung Mittelhessen eine gutes Beispiel, wie Denkmale im ländlichen Raum zu einer Aufwertung von Ortskernen beitragen können.
In der Pressemeldung der CDU Fraktion heißt es: Fraktionsvorsitzender Martin Richard (Limburg): „Wir beschäftigen uns derzeit bei der Neuaufstellung zum Regionalplan und bekommen zahlreiche Wünsche zur Ausweisung von Siedlungsflächen, Schutzzonen oder Infrastruktur. Aufgrund der knappen Flächenressourcen kann dies jedoch nur ein Teilbeitrag zur Entwicklung der Region sein. Mindestens genauso wichtig ist der Erhalt von lebendigen Orts- und Stadtkernen“.
Daher haben sich die Fraktionsmitglieder in Neustadt durch den Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Marian Zachow, über die erfolgreiche Arbeit der dortigen Denkmalagentur unterrichten lassen.
Diese Stelle sieht die Bestandspflege von bestehenden Gebäuden als ihre wichtigste Aufgabe an. Zachow: „Wir haben ermittelt, dass in unserem Bereich nur 29 Prozent aller Bauleistungen im Wohnungsbereich bei Neubauten erfolgen, dafür aber 71 Prozent an Bestandsgebäuden. Daher wollen wir Ansprechpartner, Bindeglied und Vermittler zwischen Behörde, Eigentümer, Interessenten, Investoren und Ratsuchenden bei den Themen Instandsetzung, Sanierung und Konservierung sein“.
Die Denkmalagentur habe es geschafft, das Bewusstsein für denkmalgeschützte, oft leerstehende, Gebäude zu schärfen und Interessenten für viele von ihnen zu gewinnen. Sie erweist sich damit als ein wirkungsvolles Instrument gegen Leerstand in den Dörfern und bietet viel Potential auch für die Bekämpfung von Wohnraumknappheit. Seit Beginn ihrer Tätigkeit habe die Agentur bei bisher zirka 30 Objekte, zumeist ganz oder teilweise leerstehende Objekte vermarkten oder vermieten können. Bei weiteren Gebäuden liefen Verhandlungen.
Hohe Akzeptanz
Zachow: „Die seitherigen Erfolge motivieren, diese Arbeit fortzusetzen und zu intensivieren. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist sehr hoch und es gelingt zunehmend Orts- und Stadtmittelpunkte zusätzlich zu beleben“.
So konnte er gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Groll, der die Arbeit der Denkmalagentur ebenfalls begrüßte, der Fraktion in Neustadt als gelungenes Beispiel ein Gebäude zeigen, welches die Denkmalpfleger vermittelt hatten und das zum Teil in Eigenleistung durch die Bauherrin saniert wurde. Es ist in Kürze als Unterkunft für Urlauber und Radfahrer zu buchen und fördert damit auch den Fremdenverkehr.
Auch Regierungspräsident Christoph Ullrich zeigte sich von diesem Engangement Zachows und seiner Mitarbeiter begeistert und dankte vor Ort Kim Bagus für ihren großen Einsatz zur Revitalisierung dieses Gebäudes. „Von der Bruchbude zum vorbildlichen Glanzstück“, so Ullrich.
Alle Mitglieder der CDU-Fraktion sehen in der Arbeit der Denkmalagentur und dem gelungenen Neustädter Projekt ein nachahmenswertes Beispiel für andere Kreise, Städte und Gemeinden, besonders im ländlichen Raum.
Kaufen Sie sich mal ein Deutsch Wörterbuch,
hat mir auch gehelft kostet nur 3€ Geld.
Es ist alles schön und gut aber es kann keiner bezahlen früher scon nicht und erst recht nicht.