Wirtschaft0

Glasfaserausbau im Raum KirtorfMit dem Spatenstich zum schnellen Internet

KIRTORF (ol). Ende 2022 ist mit Lehrbach der erste Stadtteil von Kirtorf durch die Goetel ans Glasfasernetz gegangen. Ab dem 3. April wird auch in der Kernstadt Kirtorf und den Stadtteilen Arnshain, Gleimenhain, Ober-Gleen und Wahlen der Ausbau für schnelles Internet beginnen. Den offiziellen Start gab es nun mittels Spatenstich von Bürgermeister Andreas Fey.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung, dass in diesem Zuge auch die Straßen und Gehwege in Lehrbach neu asphaltiert und letzte Restarbeiten durchgeführt werden, um den Glasfaserausbau dort abzuschließen.

Mit dem ersten Spatenstich in der Kernstadt hat Bürgermeister Andreas Fey den Glasfaserausbau in Kirtorf und den umliegenden Stadtteilen eröffnet. „Ich freue mich für unsere Kommune, unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, dass wir durch die Firma Goetel nun doch noch zeitnah die Möglichkeit des Glasfaseranschlusses bekommen. Ein bedeutender Schritt für die Zukunftsfähigkeit Kirtorfs“, erklärt Bürgermeister Fey zum Baustart.

Auch Heimertshausen soll noch die Chance erhalten, mit an das Glasfasernetz in Kirtorf angeschlossen zu werden. Interessenten aus Heimertshausen können den Auftrag bei ihrem Ortsbeirat erteilen.

Ab April wird die Goetel auch Infoveranstaltungen für die Einwohnerinnen und Einwohner von Heimertshausen anbieten. Die genauen Termine werden in Kürze bekannt gegeben. In den kommenden Wochen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ausführenden Baufirma in Kirtorf, Arnshain, Gleimenhain, Ober-Gleen und Wahlen Grundstücksbegehungen durchführen. Bei den Begehungen werden die anstehenden Bauarbeiten auf dem Grundstück besprochen und schriftlich dokumentiert.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren