Gesellschaft2

Verkauf von Fundfahrrädern am Samstag, den 18. MärzStadt Alsfeld startet Online-Fundbüro

ALSFELD (ol). Wer in Alsfeld etwas verloren hat, kann sich jetzt rund um die Uhr online erkundigen, ob der Gegenstand beim Fundbüro im Bürgerbüro abgegeben wurde, denn in der Stadt gibt es ab sofort ein Online-Fundbüro.

Seit dem 1. Januar 2023 arbeitet die Stadt Alsfeld mit einer Zusatzsoftware zur Verwaltung von Fundsachen. Die abgegebenen Fundsachen, der letzten sechs Monate, sind öffentlich auf der Homepage fundbüro-deutschland.de einzusehen. Sollte der verlorene Gegenstand aufgeführt sein, erfolgt die Aushändigung über das Bürgerbüro zu den bekannten Öffnungszeiten. So aus der Pressemeldung der Stadt.

Bei Fundsachen, also Reisepässen, Personalausweisen, Führerschein oder ähnlichem, aus denen der Verlierer ersichtlich ist, erfolge eine automatische Fundbenachrichtigung durch das Bürgerbüro. Hier sei keine Fundanfrage erforderlich. Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage zu finden.

Am Samstag den 18. März 2023 findet ab 9 Uhr auf dem Gelände des Baubetriebshofes außerdem wieder ein Verkauf der Fundfahrräder statt. Der Verkauf erfolgt ausschließlich gegen Barzahlung.

2 Gedanken zu “Stadt Alsfeld startet Online-Fundbüro

  1. Schöne Idee.

    Leider 15 Jahre später als andere Städte.

    Außerdem laufen durch Alsfeld so viele Neubürger mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten, so dass ich stark daran zweifle, dass Fundsachen noch zurück gegeben werden.

    38
    51
    1. Gut, dass du weißt was Neubürger sind und dass die kein Geld haben. Wo stünde die Gesellschaft nur ohne dich?

      27
      32

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren