Aus dem Landesprogramm "Starkes Dorf – wir machen mit!"Finanzspritze für Projekte in Schadges und Crainfeld
VOGELSBERG (ol). Herzlichen Glückwunsch: Die Vogelsberger Dörfer Schadges und Crainfeld dürfen sich über die Förderzusagen für ehrenamtliche Projekte freuen. Aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – wir machen mit!“ werden Projekte bezuschusst.
„Auf dem Land in Hessen lässt es sich gut leben. Die Menschen hier wissen die Gemeinschaft, die Nähe zur Natur und ihre schönen Dörfer zu schätzen. Oft findet man hier auch Bürgerinnen und Bürger, die sich mit besonderem Engagement für ihren Ort einsetzen, um diesen zu erhalten und weiterzuentwickeln,“ sagt Hessens Finanzstaatssekretär Martin Worms.
In der Pressemitteilung des Hessischen Ministerium für Finanzen heißt es weiter, dass es Kleinigkeiten sein können, die einen Bereich in einem neuen Licht erstrahlen lassen. Eine Sitzbank auf dem Dorfplatz, das Spielgerüst auf dem Grillplatz – oft seien es einfache Mittel, die neue Anlaufpunkte schaffen und beliebte Treffpunkte aufwerten und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Gemeinde stärken.
„Selten fehlt es für solche Projekte an guten Ideen und freiwilligen Helferinnen und Helfern, sondern schlichtweg am Geld. An dieser Stelle kann das Land einspringen und Ehrenamtliche bei der Finanzierung kleinerer Projekte unterstützen.“ so Worms.
Weiter erklärte Worms: „Dafür steht mit dem Programm Starkes Dorf – wir machen mit! jedes Jahr ein besonders Budget zur Verfügung, das viele kleine Projekte, mit denen die Hessinnen und Hessen ihr Dorf aufwerten, mit jeweils bis zu 5.000 Euro unterstützt. Auch aus Sicht des Finanzministeriums ist das mit Sicherheit gut angelegtes Geld.“
Förderbescheide
Nun konnten im Vogelsbergkreis zwei Förderbescheide aus dem Landesprogramm vergeben werden: Im Herbsteiner Ortsteil Schadges hat sich der örtliche Obst- und Gartenbauverein darangemacht, die alte Waldbühne auf dem Festplatz neu zu errichten. In den 1950er Jahren hatte diese als Bühne und Podium für die regelmäßig stattfindenden Blütenfeste gedient, aber war im Laufe der Jahre bis auf das Fundament zerfallen.
Auf diesem wird die Holzbühne nach ihrem historischen Vorbild wiedererrichtet und kann zukünftig wieder als Ort der Begegnung für verschiedenste Veranstaltungen genutzt werden. 4.900 Euro gibt es aus dem Landesprogramm für das dafür benötigte Material.
Im Grebenhainer Ortsteil Crainfeld haben engagierte Bürger eine Genossenschaft gegründet, um ein besonders großes Projekt zu realisieren: Den Aufbau und Betrieb eines Dorfladens. Dieser soll einerseits die örtliche Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs gewährleisten und andererseits einen sozialen Treffpunkt für das Dorf bieten.
Die Schließung des örtlichen Edeka-Ladens aus Altersgründen hatte 2021 eine Lücke mit einem leeren Laden inklusive einer vollständigen Einrichtung hinterlassen. Im vergangenen November konnte diese Lücke wieder geschlossen werden, als der neue Dorfladen seine Türen erstmals öffnete – dank des großen ehrenamtlichen Engagements der Beteiligten, und mit einem finanziellen Beitrag von 5.000 Euro vom Land, den Staatssekretär Worms heute offiziell überreicht.
Neben den beiden Vogelsberger Orten konnten auch eine Anliegerinitiative aus Bad Salzschlirf unterstützt werden, sowie der Förderverein in Steinbach mit seiner Spaßkegelbahn und Wittges, wo ein neuer Treffpunkt mitten im Dorf entstehen soll.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren