Kein Traktor mehr benötigtNeu errichteter Glockenturm in Ober-Sorg eingeweiht
SCHWALMTAL (ol). Ober-Sorg hat endlich wieder einen Glockenturm: Kurz vor dem Jahreswechsel wurde der neue Glockenturm von Pfarrer Jürgen Pithan und interessierten Bürgern bei feierlicher Atmosphäre eingeweiht.
Die ehemalige Feuerwehrglocke zog in den siebziger Jahren vom alten Spritzenhaus in der Lanzenbergstraße um auf den Friedhof. Für diese Glocke baute Karl Faust damals den ersten Glockenturm. Dieser musste wegen baulichen Mängeln vor einigen Jahren abgerissen werden. Wind und Wetter hatten der Holzkonstruktion über die Jahre stark zugesetzt, heißt es in der Pressemitteilung.
Fortan wurde nun die Glocke bei Beerdigungen, am Frontlader eines Traktors befestigt, und geläutet. Für auswärtige Personen war das oft etwas skurril anzuschauen, doch für die Dorfbewohner war es eine (Not)Lösung. Im Frühjahr 2021 wurde aus besagten Gründen vom Ortsbeirat der Neubau eines neuen Glockenturms beschlossen.
Alle Fotos: Daniela Boppert
Nachdem ein Plan erstellt, die Statik freigegeben, die Massen ermittelt und die entsprechenden Mittel bewilligt worden waren, konnte dann bereits im Oktober mit dem Fundament des Anbaus, auch mit Unterstützung des Bauhofes der Gemeinde Schwalmtal, begonnen werden.
Auf die Bodenplatte wurden dann bereits vorgefertigte Wand–Teile montiert. Die Vormontag erfolgte unter Verwendung von Konstruktions-Vollholz und OSB Platten in der Schreinerei Grünewald in Ober-Sorg. Die Glockenstube und deren Unterbau ist eine Stahlkonstruktion die zum Teil verzinkt wurde um einen besseren Korrosionsschutz zu erreichen.
Mit tatkräftiger Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern konnte man das Werk laut Pressemitteilung in Eigenleistung vollenden. Durch einige Lieferengpässe ließ das Baumaterial das eine oder andere mal länger auf sich warten, was die Fertigstellung letztendlich doch verzögerte. Am 30. Dezember wurde dann der neue Glockenturm von Pfarrer Jürgen Pithan und interessierten Ober-Sorger Bürgern bei feierlicher Atmosphäre eingeweiht.
Der Ortsbeirat bedankte sich mit einer kleinen Rede im Rahmen dieser Feierstunde nochmals bei allen Helfern und lud im Anschluss zu einem Heißgetränk, wetterbedingt in die Friedhofshalle, ein. Mit positiven Feedback aller Beteiligten wurde der Abend in gemütlichem Beisammensein beendet.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren