Gesellschaft0

Märkchen können an drei Tagen erworben werdenAlsfelder Jugendbrandschützer sammeln Weihnachtsbäume ein

ALSFELD (ol). In diesem Jahr kümmert sich die Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte wieder um die fachgerechte Entsorgung der ausgedienten Weihnachtsbäume. Der Märkchenvorverkauf findet am heutigen Donnerstag, am 10. und am 12. Januar statt.

Weihnachtsbäume, die unter Umständen mehrere Wochen in den Wohnungen Zeit fanden, um zu trocknen, bringen nun eine hohe Gefahr mit sich, teilt die Feuerwehr Alsfeld in ihrer Pressenotiz mit. Sie sind leichtentzündlich und verbrennen explosionsartig in wenigen Sekunden und erhöhen dabei die Temperatur eines Raumes oder einer Wohnung in kürzester Zeit auf mehrere hundert Grad Celsius.

Wie in jedem Jahr – abgesehen von der Corona-Zwangspause- kümmert sich die Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte um die fachgerechte Entsorgung der ausgedienten Weihnachtsbäume der Alsfelder Bürger.  „Im Vergleich zu den Kameraden der Stadtteile können wir nicht durch alle Straßen ziehen und nach Bäumen ‚suchen‘, daher findet an drei Abenden der sogenannte Märkchen-Vorverkauf statt“, berichtet Jugendfeuerwehrwart Colin Greb.

Märkchen können hierzu gegen eine kleine Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte erworben werden. „Wichtig ist, dass das Märkchen im Anschluss am Baum befestigt wird und dieser gut sichtbar am 14. Januar an der Straße liegt“, heißt es weiter von Greb.

Märkchen-Vorverkauf

Der Märkchenvorverkauf findet am 5., 10. und 12. Januar statt.  An diesen Tagen erhält man die Möglichkeit in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus am Fulder Tor ein Märkchen zu empfangen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein an einem dieser Tage das Feuerwehrhaus aufzusuchen, setzen Sie sich unter der eMail-Adresse jfmitte@feuerwehr.alsfeld.de mit Jugendfeuerwehrwart Colin Greb in Verbindung. „Sicherlich findet sich eine Möglichkeit,“ verspricht Greb abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren