99 Bläsereinsätze im Jahr 2022Zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen
GREBENAU (ol). Seit dem Beginn der Vereinsgeschichte sind Advent und Weihnachten für den Posaunenchor Schwarz die an Auftritten reichste Zeit. Dies ist umso mehr ein Grund, einmal Inne zu halten und auf das vergangene Jahr zurück zu blicken.
Die Schwärzer Musiker trafen sich mit ihren Familien im Vereinslokal Jöckel zu einem gemütlichen Abend, und das traditionell am letzten Samstag vor Heiligabend, heißt es in der Pressemitteilung des Posaunenchor. Im Rahmen dieser Veranstaltung dankte der Vorsitzende Lars Wicke den Aktiven für ihren Einsatz im Chor und für den ganzen Ort. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 99 Bläsereisätze absolviert. Ein besonderer Dank ging in diesem Rahmen auch an die Partner der Musikanten.
Durch die vielfältigen Verpflichtungen der Musiker bleibe zu Hause doch oft etwas liegen oder muss von anderen erledigt werden. In der heutigen Zeit sei es nicht mehr selbstverständlich private Verpflichtungen hinter Vereinsaufgaben zuzustellen. Mit knapp 100 Bläsereinsätzen im Jahr sind die Musiker im Schnitt gut zwei Mal die Woche gefordert, eine Schlagzahl, die nur durch die Einsatzbereitschaft und Freude eines jeden Einzelnen erfüllt werden kann.
Ehrungen
Für ihr Engagement im vergangenen Jahr wurden geehrt Lars Wicke (86 Bläsereinsätze), Mario Krug (84), Lothar Eifert (80), Matthias Muhl (80), Jan Eifert (77), Julian Kattner (75), Sabine Geißel (68), Jochen Grabowski (67), Werner Schweiner (65), Marcel Seil (64) und Renzo Geißel (64).
Musikalisch wurde die weihnachtliche Zusammenkunft traditionell von einer Minimalbesetzung aus den eigenen Reihen umrahmt. In diesem Jahr hatten sich Jochen Grabwoski, Sabine Geißel, Jan Eifert, Daniela Rüffer-Winkler und Lars Wicke der Aufgabe angenommen, dazu sagen die Anwesenden mit Inbrunst. Den Abschluss des Abends bildetet ein Jahresrückblick mit Bildern der musikalischen Aktivitäten von Matthias Muhl.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren