Wettkampfbericht der Schülerklasse Luftgewehr / Luftpistole Saison 2022/2023Die Leistungen stabilisieren sich auf hohem Niveau
VOGELSBERG (ol). Kürzlich fand der vierte Durchgang der Schülerklassen Luftgewehr/Luftpistole des Bezirkes Vogelsberg statt. Neele Kauck bestritt dabei ihre persönliche Bestleitung und eine fehlende Ergebnismeldung zeigte ein schiefes Tafelbild.
Sehr erfreulich waren die Leistungen der Schülerschützen des Bezirks Vogelsberg in der vergangenen Woche. Drei Mannschaften erzielten Ergebnisse jenseits der 500, zwei weitere Mannschaften lagen knapp darunter. Zwei Einzelschützen knackten die 190er Marke.
Leider hat Wernges keine Ergebnismeldung zum Wettkampf gegen Crainfeld abgegeben, obwohl diese Begegnung bereits Anfang letzter Woche stattfand. Dies ist schade für die Schützen, deren Leistungen nicht erwähnt werden können, heißt es in der Pressemitteilung des Schützenbezirk Vogelsberg.
Schüler A
Quelle: Schützenbezirk Vogelsberg
Crainfeld 1 : Gehau 557 : 487
Crainfeld 1: Jana Graulich 178, Neele Kauck 190, Felix Dietz 189, Lea Kircher 158 (aK)
Gehau: Nico Nuhn 156, Hannes Kleinert 165, Lennart Möller 166
Lanzenhain : Rebgeshain 540 : 492
Lanzenhain: Viktoria von Schönfels 194, Amy Lein 181, Marlen Kimpel 165, Alina Filbert 92 (aK)
Rebgeshain: Josefine Appel 157, Lorena Orth 177, Anna-Lena Rahn 158
In der Begegnung Crainfeld 1 gegen Gehau trafen der Tabellenführer und der Zweite aufeinander. Angeführt von Neele Kauck, die mit 190 Ringen eine neue persönliche Bestleistung erzielte, legte die erste Schülermannschaft aus Crainfeld eine neue Saisonbestleistung hin. Dagegen waren die drei Schützen aus Gehau, die sich mit ihrer Leistung wahrlich nicht verstecken mussten, machtlos.
Nele Kauck. Foto: Schützenbezirk Vogelsberg
In der zweiten Party präsentierte sich Lanzenhain sehr gut, allen voran Viktoria von Schönfels. Auch die Lanzenhainer Mannschaft erzielt eine Saisonbestleistung, so dass der Sieg gegen Rebgeshain ungefährdet war. Dadurch tauschten beiden Mannschaften die Plätze in der Tabelle.
Die besten Einzelergebnisse im vierten Durchgang erzielten Viktoria von Schönfels (Lanzenhain) 194, Neele Kauck (Crainfeld) 190, Felix Dietz (Crainfeld) 189 und Amy Lein (Lanzenhain) 181. In den Durchschnittsergebnissen übernahm Viktoria von Schönfels (189,50) die Führung vor Felix Dietz (189,00), Neele Kauck (183,00) und Jana Graulich (178,00).
Schüler B
Quelle: Schützenbezirk Vogelsberg
Meiches : Feldkrücken 302 : 507
Meiches: Denis Hasic 166, Janne Hofmann 136
Feldkrücken: Luisa Dietz 162, Ida Pfefferkorn 172, Josephine Rühl 173, Noah Schleuning 109 (aK), Johannes Keil 153 (aK)
Wernges : Crainfeld 2 keine Ergebnismeldung
Vom Pech verfolgt scheinen die Meicheser Schülerschützen zu sein. Auch im dritten Wettkampf gab es einen Ausfall, so dass die Mannschaft bisher noch kein einziges Mal vollständig antreten konnte, heißt es weiter. Feldkrücken hingegen zeigte sich gut aufgelegt und schoss ein Ergebnis über ihrem bisherigen Schnitt. Leider hat es Wernges versäumt, das Ergebnis der zweiten Partie zu melden, so dass die Tabelle ein unvollständiges Bild zeigt.
Die besten Einzelergebnisse aus der gemeldeten Begegnung erzielten Josephine Rühl (173) und Ida Pfefferkorn (172) aus Feldkrücken. Bei den Durchschnittsergebnissen liegen die drei Crainfelder Schützen Liana Müller (185,50), Tim Oechler (176,50) und Theresa Schmalbach (174,50) vorne, gefolgt von Josephine Rühl (172,33).
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren