Gesellschaft0

Wiederbewaldungsmaßnahme in FischbachHilfe für den Stadtwald

ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld ist einer der größten Waldeigentümer der Umgebung, doch auch die städtischen Waldflächen leiden unter Windwürfen, Käferbefall und den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Durch eine Firmenspende wurde jetzt bei Fischbach aufgeforstet.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung, besonders schwer haben es laut Revierförster Tobias Behlen die städtischen Waldflächen in Fischbach erwischt. „Der Revierteil Fischbach ist der Haupt-Schadensschwerpunkte im Stadtwald Alsfeld“, erklärte Behlen.

Der Firma VSB, die unter anderem in der Gemarkung Fischbach Windenergieanlagen betreibt und derzeit im benachbarten Vockenrod einen Windpark realisiert, sei es ein wichtiges Anliegen die Stadt bei klimaangepassten Wiederbewaldungsmaßnahmen auch außerhalb der Windparkareale zu unterstützen.

Durch eine Firmenspende in Höhe von 18.000 Euro konnte so im Jahr 2020 eine 8.000 Quadratmeter große Kahlfläche im Revierteil Fischbach aufgeforstet werden. In der Nähe des Fischbacher Kreuzes in der Abteilung 62 A, wurden dabei rund 6.000 Traubeneichen angepflanzt. Zum Schutz vor Wildverbiss wurde das Areal mit einem Schutzzaun umgeben.

Der langfristig orientierte, klimagerechte Ansatz scheint dabei laut Behlen aufzugehen: „Die letzten Trockenjahre haben der Kultur nicht geschadet – es sind kaum Pflanzenausfälle zu verzeichnen. Die ersten Pflanzen sind bereits ein Meter hoch.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren