Geschwister-Scholl-SchulePausenverkauf in Schülerhand
ALSFELD (ol). An der Geschwister-Scholl-Schule müssen die Schülerinnen und Schüler seit zwei Jahren ohne Mensabetrieb auskommen. Weil sie besonders den Pausenverkauf vermissten, nahmen einige von ihnen die Organisation selbst in die Hand und belebten den Kiosk der Schule wieder – mit großem Erfolg und Zuspruch.
Seit nunmehr zweieinhalb Jahren muss die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld laut einer Pressemitteilung ohne Mensabetrieb klarkommen. Dies führte zu viel Kummer und Ärger bei den Schülerinnen und Schülern. Der Landkreis sei bemüht, eine neue Betreiber-Firma zu bekommen, aber bisher mit wenig Erfolg.
Auf Bestellung gibt es leckere Leberkäs‘ Brötchen. Foto: Geschwister-Scholl-Schule
Jetzt war es den Schülerinnen und Schülern genug: Sie vermissten nicht unbedingt das warme Mittagessen, sondern den geliebten Pausenverkauf. Einige engagierte Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses 10 unter der Leitung von Irene Caspar entwickelten also die Idee eines eigenen Snackverkaufs. In den ersten Wochen startete somit die logistische Planung. Neben der Kalkulation, Hygieneschulung und so weiter gehöre natürlich auch der Service.
Jeden Donnerstag können sowohl Schüler und Lehrerkräfte ihre Bestellung für den kommenden Montag aufgeben. Seither werde jeden Montag gebruzzelt und serviert. Leckere Leberkäs-Brötchen sind nun seit zwei Wochen im Angebot und das Geschäft floriere hervorragend. Die Schule sei froh und dankbar über ihre engagierte Schülerschaft und deren Lehrerin.
Für süße Snacks ist ebenfalls gesorgt. Foto: Geschwister-Scholl-Schule
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren