Gesellschaft1

Klassentreffen des Abi-Jahrgangs 196458 Jahre nach dem Abi an der Albert-Schweitzer-Schule

ALSFELD (ol). Dass die schöne Erinnerung an die gemeinsame Gymnasialzeit und das in 1964 abgelegte Abitur auch heute noch, 58 Jahre und somit fast drei Generationen später, die Ehemaligen der damaligen 13 m und 13 s noch bestens verbindet, belegte einmal mehr das Schulkameradentreffen kürzlich im Vereinsheim des Alsfelder Schwimmvereins (ASV).

Wie in all den letzten Jahren wieder exzellent vorbereitet und organisiert durch Mike Schweisgut und seiner Gattin Hanne waren es dieses Mal insgesamt 13 ehemalige Abiturienten, mittlerweile alle in den End-Siebzigern und sichtbar zufriedene und stattliche Persönlichkeiten, teils auch mit ihren Ehefrauen, die der Anfrage des Organisatoren-Duos nach Alsfeld gerne folgten, wie der ehemalige Abiturjahrgang in seiner Pressemeldung mitteilt.

Natürlich war die Wiedersehensfreude am Nachmittag bei allen Teilnehmern, manche auch von weiter her anreisend wie zum Beispiel Rudolf Forste und seine Gattin Josee aus Rheinbach bei Bonn, Volker Grundmann mit Gattin Janne aus der Nähe von Göttingen und das Ehepaar Manfred und Reni Kroll aus Rheinland-Pfalz, sehr groß.

Es war der Auftakt dann zu einem heiteren und sehr gelungenen Tagesablauf in froher Runde mit vielen Erinnerungsauffrischungen und Schwelgen in früheren Gymnasialzeiten, die ja doch mit der dort vermittelten höheren Bildung und dem so begehrten Reifezeugnis für alle den Start in ein erfolgreiches Berufsleben ermöglichten.

Die Gelegenheit zu vielen anregenden und netten Gesprächen war schon sogleich beim Nachmittagskaffee mit leckerem Kuchen gegeben. Gerade hier wurde deutlich, wie sehr doch die gemeinsame Bildungszeit am Gymnasium die damaligen Schüler nachhaltig geprägt haben, und dies in ganz positivem Sinne. Es waren durchweg small talks auf gestandenem Niveau.

Alsfelder Idylle lädt zum Sparziergang

Nach einem gemeinsamen Spaziergang um den unweiten Erlenteich, einer Alsfelder Idylle mit schönem Baumbestand, setzte man dann das Treffen mit einem schmackhaften Essen, das von einer Alsfelder Gaststätte angeliefert wurde, in beschaulicher und heiterer Runde fort.

Im Vorfeld des 58. Treffens hatte man eigentlich mit noch mehr Ehemaligen rechnen können, jedoch machte die Pandemie, eine unaufschiebbare Kur und auch ein weiterer vorab feststehender Gesundheitstermin diese Absichten zunichte. Auch einige der jetzt zum Treffen Erschienenen konnten vom erfolgreichen Überstehen einer Coroana-Infektion berichten. Umso mehr hätten sie sich über das Treffen gefreut.

„Schön wars, das meinen Hanne und ich“, bilanzierte Mike Schweisgut im Nachgang mit einer Rundmail an alle das 58. Abitreffen. Und Ekki Tippmann aus Frankenberg sprach den beiden ein großes Kompliment aus: „Hanne und Mike haben sich wieder übertroffen, es war alles wohl organisiert und alle waren guter Dinge und nach zum Teil überstandenen Corona-Infektionen wieder froh sich in Alsfeld treffen zu können.“

„Wir sind beim Besprechen so verblieben, dass wir uns im Jahr 2023 wieder im September im ASV-Vereinsheim treffen wollen. Falls einer von euch zwischendurch nach Alsfeld kommt, sollten wir nach einem  Anruf einen gemeinsamen Kaffee nehmen“, so die Abschlussinfo von Mike Schweisgut per Mail an alle Ehemaligen von Abi 1964.

Ein Gedanke zu “58 Jahre nach dem Abi an der Albert-Schweitzer-Schule

  1. Respekt. Tolle Sache und klasse organisiert von Hanne und Mike. Einzig anstatt Kaffee auch mal paar kurze zwischendurch. Dann würde noch bisschen mehr Schwung in die Veranstaltung kommen….

    14
    5

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren