Altweibersommer: Veranstaltungsreihe in Lauterbach vom 9. bis 20. OktoberAlles Rot – von Lippenstiften, Rotwein und Tabubrüchen
LAUTERBACH (ol). Die Farbe Rot spielt eine große Rolle im Leben von Frauen – nicht nur, weil zahllose Kosmetika suggerieren, dass viele sichtbare Körperteile wie Lippen, Wangen und Fingernägel etwas roter sein könnten, als sie sind. Nein, auch im Unsichtbaren, Versteckten herrscht die Farbe Rot vor. Kein Wunder also, dass die Frauen des Lauterbacher Altweibersommers sich in diesem Jahr ganz der vielseitigen Farbe verschrieben haben.
Bei dem nicht so öffentlichen Rot setzt die Auftaktveranstaltung der Reihe an: „Red Cunt – Reconsidering Periods“ ist ein Film, der sich mit dem Tabu um die Menstruation beschäftigt. Noch immer wird diese als etwas Schmutziges dargestellt; in der Werbung für sogenannte „Hygieneartikel“ wird das reine Blut mit blauer Flüssigkeit lediglich symbolisiert. Unterschwellig werden damit laut Pressenitteilung des Altweibersommers Gefühle wie Unsicherheit, Ekel und Peinlichkeit verfestigt – selbst bei Frauen.
„Mit diesem Film wirft Regisseurin Toti Baches einen Blick auf ein Thema, das gerade uns Frauen nicht peinlich sein sollte – auch wenn Erziehung und Werbung so etwas suggerieren“, sagte Steffi Dörr vom Lauterbacher Lichtspielhaus, die zur Aufführung des Films am 9. Oktober um 17 Uhr auch die Regisseurin gewinnen konnte. „Es liegt auf der Hand, dass wir zu dieser Veranstaltung insbesondere Frauen einladen: junge und alte, Mütter und Töchter, Freundinnen, Schwestern“ empfiehlt Christiane Pflug, Initiatorin des Altweibersommers.
Von Handmassage zu feinem Ambiente
In ihrer Apotheke findet am 18. Oktober die zweite Veranstaltung des Altweibersommers statt, der Red-Carpet-Abend, den sie gemeinsam mit dem Kosmetikhersteller Caudalie durchführt. „Hier geht es um unsere Wohlbefinden und um unsere Schönheit“, so Pflug. Der Zutritt zu diesem „außergewöhnlichen Abend“ mit Weinverkostung, Kosmetikberatung und Handmassage wird per Lostrommel entschieden.
Bewerben kann man sich dafür noch bis zum 12. Oktober per Mail an post@apotheke-pflug.de oder man füllt vor Ort eine Teilnahmekarte aus. Aus allen Einsendungen werden dann 15 x 2 Red-Carpet-Karten gezogen, die einen wunderbaren Abend versprechen, heißt es weiter.
Zum Abschluss der Reihe laden die Organisatorinnen Susi Czerwinka, Steffi Dörr, Christiane Pflug, Claudia Götz-Walk, Iris Kirschbaum, Traudi Schlitt und Cornelia Steiner noch in den Keller des Hohhauses ein: Hier wird die die Autorin Traudi Schlitt unter dem Motto „Alles so schön rot hier“ ihre schönsten Texte zum Thema „Rot“ zum Besten geben, passende Musik steuert das Holzbläserensemble der Alexander-von-Humboldt-Schule unter der Leitung von Bernard Lauda bei.
Das Team rundherum sorgt für ein feines Ambiente: Rotwein, Traubensaft, Snacks mit feurigen roten Aufstrichen, rote Deko und Wärmflaschen, rote Lauterbach-Shirts und Tücher, Bücher zum Thema Rot und rote Reiseziele – all das kann man an diesem Abend in dem besonderen Ambiente des Hohhauses entdecken.
Besonders erwähnenswert sei hier die Kooperation mit dem Ahrtal, aus dessen Shop interessante Artikel zur Verfügung stehen werden; auch mit dem Wein aus dem Ahrtal unterstützt das Altweibersommer-Team die Region.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Thema eine interessante Bandbreite an Themen für Frauen abdecken, nicht zuletzt, weil wir viel (rotes) Herzblut in die Planungen gesteckt haben“, sagen die Organisatorinnen, die hoffen, viele Frauen für ihre Veranstaltungen zu begeistern.
Übersicht
Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr
„Red Cunt – Reconsidering Periods“
Lichtspielhaus Lauterbach
Eintritt 9 Euro, ermäßigt 5 Euro
Dienstag, 18. Oktober, 18.30 Uhr
„Red Carpet-Abend“
Hohhaus-Apotheke
Eintritt frei – es entscheidet das Los
Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr
„Alles so schön rot hier“ – Lesung mit Musik und allerhand drumherum
Keller und Galerie des Hohhauses
Eintritt 10 Euro
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren