Am 26. AugustDeutschland Tour geht durch Alsfeld
ALSFELD (ol). Die Deutschland Tour macht am Freitag, den 26. August, Station in unserer Region, genauer gesagt in einigen Alsfelder Stadtteilen. Die Vorfreude wächst, denn alle Sportfans können an der Strecke kostenlos dabei sein, um das größte Radrennen des Landes live zu erleben.
120 Radsportler, von hoffnungsvollen Talenten bis zu internationalen Stars, durchfahren die Region. Besucher und Bewohner werden der Deutschland Tour einen würdigen Empfang bieten. Das freut nicht nur die Profis auf ihren Rädern, sondern auch ein Millionenpublikum in 190 Ländern, in die das Rennen übertragen wird.
Auf www.Deutschland-Tour.com können Sie sich informieren, wo die Deutschland Tour am 26. August durchfährt, und Ihren Besuch beim Radrennen planen, teilt die Deutschland Tour in ihrer Pressemeldung mit. Die Karawane von Deutschlands wichtigstem Radsport-Ereignis zieht voraussichtlich zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr durch einige Alsfelder Stadtteile.
Ein Spitzensport-Ereignis wie die Deutschland Tour ist mit zeitweisen verkehrlichen Einschränkungen für die Anwohnenden verbunden. In enger Abstimmung mit den Kommunen und Sicherheitsbehörden werden die Auswirkungen von Sperrungen so gering wie möglich gehalten. Wo möglich, verläuft das Radrennen nicht auf Hauptverkehrsachsen und im Falle von Straßensperrungen werden Umleitungsmöglichkeiten und Ausweichrouten angeboten.
Foto: Deutschland Tour
Darüber hinaus wird sichergestellt, dass Straßenabschnitte nur maximal eine Stunde für den regulären Verkehr gesperrt sind. Diese kurzfristige Einschränkung orientiert sich an der Durchfahrtszeit der Radsportler, die Sie hier abrufen können. 45 Minuten vor dem Feld der Radsportler sorgen die örtliche Polizei, eine mobile Motorradstaffel und Streckenposten des Veranstalters, die an ihren Warnwesten leicht zu erkennen sind, für eine freie Strecke.
Ein Polizeifahrzeug mit roter Flagge kündigt 30 Minuten später die herannahenden Profisportler an. Nachdem alle Radsportler den Streckenabschnitt passiert haben, gibt ein Polizeifahrzeug mit grüner Flagge die Strecke für den regulären Verkehr wieder frei.
Zur ausführlichen Vorabinformation wird ab Anfang August die Strecke des Radrennens durch Hinweisplakate für alle Anwohner kenntlich gemacht. Diese Streckenplakate und zusätzliche Halteverbotsschilder weisen darauf hin, dass die Strecke am 26. August nicht beparkt werden darf.
Ausführliche Informationen alle Sperrhinweise können jederzeit auf der Veranstaltungswebsite www.Deutschland-Tour.com/Verkehr abgerufen werden.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren