Gesellschaft0

Sommerfest im RambachhausGeh aus mein Herz und suche Freud…

ALSFELD (ol). Zum diesjährigen Sommerfest des Rambachhauses konnten sowohl Einrichtungsleitung Jasmin Fink wie auch Geschäftsführerin Ingrid Ratmann zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter  im gutbesuchten Kulturhaus begrüßen. Neben einem Grillbuffet gab es unter anderem ein musikalisches Schlagerquiz oder ein Luftballon-Gewinnspiel.

„Geh aus mein Herz und suche Freud…“ Mit dieser musikalischen Aufforderung wünschte Pfarrer Nold den Gottesdienstbesuchern des Rambachhauses, gutes Gelingen und ein fröhliches Miteinander zum diesjährigen Sommerfest. Einrichtungsleitung Jasmin Fink und Geschäftsführerin Ingrid Ratmann konnten zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter im gutbesuchten Kulturhaus begrüßen.

Tanz- und Bewegungstherapeutin Barbara Heinz lud die Anwesenden zu einer musikalischen Weltreise ein und startete  zu Akkordeonklängen in Frankreich, flog mit schwingender Leichtigkeit zur kroatischen Folklore nach Dalmatien, bevor sie mit den Mitarbeiterinnen der Einrichtung mit farbenfrohen Seidentüchern den afrikanischen „Malembe“ vertanzte, wie der Pressemitteilung des Rambachhauses zu entnehmen ist.

Alle Fotos: Rambachhaus Alsfeld

Der hohe Aufforderungscharakter der Melodien animierte die Anwesenden zum Klatschen und Mitmachen. In der Zwischenzeit hatte Küchenleiter Thomas Görg für die Gäste ein leckeres Grillbüffet zusammengestellt, denn Reisen und Bewegen macht ja bekanntlich hungrig. Die bunten Salate, Kartoffelwürstchen, Steaks und Frikadellen ließen sich alle mit einem frisch gezapften Bier gut schmecken. Und die Rote Grütze mit Vanillesauce verlockte so manchen zu einer zweiten Portion.

Mit einem musikalisches Schlagerquiz unterhielt Betreuungsdienstleitung Susanne Fett, bis die „Blauen Jungs“ unter der Leitung von Erwin Nowotka in ihren „Heimathafen“ shipperten. Schließlich finden auch die Chorproben in den Räumen der Einrichtung statt. Die Shantys wurden begeistert von den Senioren mitgesungen und manch Eine war zu Tränen gerührt, überwältigt von schönen  Erinnerungen und ein wenig Fernweh.

Im Außengelände trafen die Tierfreunde der Einrichtung mit Anja Kierbleweski zusammen und machten Bekanntschaft mit Seidenhühnern, Schildkröten, Hasen und Hund. Ganz besonders fasziniert war man aber von den Stabschrecken, die bisher noch nicht zu Besuch waren. Aber auch die Aktionstische weckten die Kreativität und luden zum Austausch ein: „Wenn ich ein Tier wäre, dann…“

Einrichtungsleitung  Jasmin Fink und Christa Ziesche vom sozialen Dienst überraschten die Bewohner mit einem Luftballon-Gewinnspiel, das allen sichtlich Freude machte. Nach Kaffee und Kuchen verabschiedete man sich gut gelaunt im Kulturhaus voneinander und Nadine Mitrenga spielte mit ihrem Schifferklavier auf den Wohnbereichen auf.

„Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven für die Organisation und Durchführung des gelungenen Sommerfest“, so das Rambachhaus. Gerade nach den Herausforderungen der letzten beiden Jahre, genossen alle die entspannte Atmosphäre in und um das Rambachhaus herum.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren