Wirtschaft0

Zehn von elf Ortsteilen durch Goetel angeschlossenFreiensteinau: Sofortversorgung ist aktiv

FREIENSTEINAU (ol). Zehn von insgesamt elf Ortsteilen in der Gemeinde Freiensteinau sind von der Goetel über die sogenannte Sofortversorgung angeschlossen worden und haben ab sofort schnelles Internet. Dadurch soll die Wartezeit bis zum schnellen Glasfaser-Internet verkürzt werden.

Das heißt in den Ortsteilen Fleschenbach, Gunzenau, Holzmühl, Nieder-Moos, Ober-Moos, Radmühl, Reichlos, Reinhards, Salz und Weidenau können die Einwohnerinnen und Einwohner schon heute zu der Sofortversorgung der Goetel wechseln und nach Auflösung ihres aktuellen Vertrags lossurfen.

„Die Sofortversorgung ist ein Angebot, um die Zeit bis zur Fertigstellung der Glasfasernetze in den Ortsteilen der Gemeinde Freiensteinau zu überbrücken“, teilt die Goetel in ihrer Pressemeldung mit. Hierfür werden die Glasfaserleitungen zunächst nur bis zu den Verteilerkästen verlegt. Dadurch können die Kunden in den genannten Orten bereits heute stabile Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s über die vorhandenen Telefonleitungen erreichen.

Das Unternehmen hat in allen elf Ortsteilen Freiensteinaus die Vertriebsquoten erreicht und baue bereits in Gunzenau, Holzmühl, Nieder-Moos, Reichlos und Reinhards die Glasfaser bis in die Häuser aus. Für die restlichen Ortsteile der Gemeinde sei der Glasfaserausbau direkt bis in das Haus ebenfalls geplant. Die Bauarbeiten werden in allen Ortsteilen in der zweiten Hälfte diesen Jahres beginnen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren