In bunten Shirts und mit Spaß am Sport durch LauterbachRekordzahlen beim Lauterbacher Strolchenlauf
LAUTERBACH (tsz). Er hat olypmischen Gedanken und ist bereits ein fester Bestandteil des Lauterbacher Prämienmarktes: Der Strolchenlauf. Anlässlich des 250. Lauterbacher Prämienmarktes versammelten sich 780 Läuferinnen und Läufer, um gemeinsam den Spaß am Sport zu feiern.
Das Wetter scheint es bisher gütig mit dem Lauterbacher Prämienmarkt zu meinen, wie auch beim traditionellen Stolchenlauf am Dienstag. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Vereine und Unternehmen in der Bahnhofsstraße vor der Sparkasse Oberhessen, um gemeinsam und mit Spaß am Sport beim knapp fünf Kilometer Rundkurs durch die Stadt mitzumachen. Organisiert wurde der Lauf wie bereits in den vergangenen Jahren von der Sparkasse Oberhessen.
Bevor allerdings der große Lauf startete, gab es zunächst den Startschuss für den Kidslauf. Auf einer kürzeren Strecke von etwa 900 Metern konnten die sechs bis zehnjährigen hier ihr sportliches Können unter Beweis stellen. 105 Kinder starteten bei dem Kidslauf, ein Rekord wie Moderator Thomas Caspar betonte.
Spaß am Sport und der olympische Gedanke
Dabei steht beim Lauterbacher Strolchenlauf nicht nur der Wettkampf im Fokus. Vielmehr geht es um den Spaß am Sport selbst. Deswegen wurden nicht nur die schnellsten Läufer gemessen und honoriert, sondern auch der Läufer mit dem originellsten Kostüm, sowie der älteste und der jüngste Läufer. Den Gewinner des Kidslaufes wurden bereits die Preise für die Kinder vergeben. Hier schaffte es bei den Jungen Fritz Zwicker auf den ersten Platz mit 3:16 Minuten, gefolgt von Pepe Kersten mit 3:20 Minuten und Julien Sachs mit 3:23 Minuten. Bei den Mädchen schaffte es Luisa Wirth zuerst ins Ziel mit einer Zeit und 3:43 Minuten. Auf Platz zwei lief sich Leonie Mangel mit 3:54 Minuten, gefolgt von Ida Wamser mit 4:12 Minuten.
Die Sieger des Kidslauf erhielten ihre Platzierung schon direkt nach dem Lauf. Fotos: tsz
Anschließend startete der Lauf der Erwachsenen, der einen Rundenkurs von 2,5 Kilometern mit zwei Runden beinhaltet. Auch hier gab es einen Anmelde-Rekord: 675 Läuferinnen und Läufer nahmen beim „großen“ Lauf teil. Nachdem alle Läufer ins Ziel gekommen waren, ging es ins Festzelt zur Siegerehrung.
Fünf Kilometer in unter 17 Minuten
Gerade einmal 16:22 Minuten brauchte der schnellte Läufer beim Hauptlauf. Manuel Werner kam mit dieser Zeit als erstes ins Ziel und platzierte sich damit bei den Herren auf dem ersten Platz. Gefolgt waren ihm Alexander Talkenberger, der mit 16:29 den Rundenkurs beendete und Matthias Berg, der es nach 17:14 Minuten ins Ziel schaffte. Bei den Damen zog Helena Höhl mit einer Zeit von 20:28 auf den ersten Platz, gefolgt von Alexandra Ortwein mit 20:58 Minuten und Frauke Renker mit 23:47 Minuten.
Neben den schnellsten Läufern wurde auch das beste Kostüm, sowie der älteste Läufer und die größte Gruppe geehrt. Das beste Kostüm hatte hier laut der Jury Stefan Weiß vom Team Lieblingsplatzgestalter, der sich dem Lauf als Dieter Bohlen stellte. Als Ältester Läufer trat Rolf Schrötter mit 74 Jahren an. Die größte Gruppe stellte die IGS Schlitzerland mit 121 Läuferinnen und Läufern.
Die schnellsten Läuferinnen und Läufer des 8. Lauterbacher Strolchenlaufes bei der Siegerehrung.
Durch den Lauf waren 1.500 Euro zusammengekommen, die dem Tierschutzverein Lauterbach zugute kommen. Hier bedankten sich sowohl Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, als auch Thomas Falk von der Sparkasse Oberhessen, für das Engagement der Lauterbach, als auch für die Organisation und die langjährige Zusammenarbeit. Anschließend feierten die Läuferinnen- und Läufer noch zusammen im Festzelt mit der Fuldaer Partyband Mambo Kingx.
Die Preisträger des Lauterbacher Strolchenlaufes
Schnellste Läufer (Erwachsene, Herren)
1, Manuel Werner, 16:22
2. Alexander Talkenberger, 16:29
3. Matthias Berg, 17:14
Schnellste Läufer (Erwachsene, Damen)
1, Helena Höhl, 20:28
2. Alexandra Ortwein, 20:58
3. Frauke Renker, 23:47
Schnellste Läufer (Kinder, Jungs):
1, Fritz Zwicker, 3:16
2. Pepe Kersten, 3:20
3. Julien Sachs, 3:23
Schnellste Läufer (Kinder, Mädchen):
1, Luisa Wirth, 3:43
2. Leonie Mangel, 3:54
3. Isa Wamser, 4:12
Originellstes Kostüm: Stefan Weiß (Dieter Bohlen)
Ältester Teilnehmer: Ralf Schrötter (74 Jahre)
Größtes Team: IGS mit 121 Teilnehmern
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren