Kräuterwanderung „Fit und gesund in den Alltag“Echtes „Superfood“ vom Wegesrand
HERBSTEIN (ol). Auf der ersten Kräuterwanderung in Herbstein gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so manches über Kräuter, Blüten und Wurzeln zu erfahren. Der Blick auf vermeintlich lästige Pflanzen im eigenen Garten hat sich bei dem ein oder anderen gewandelt.
Jüngst fand laut Pressemitteilung der Stadt Herbstein die erste Kräuterwanderung „Fit und gesund in den Alltag“ statt. Gemeinsam ging es auf Entdeckungsreise in die Natur rund um Herbstein.
Sven Nophut, zertifizierter Führer für Kräuterwanderungen, stellte während der Exkursion Wildkräuter, Blüten und Wurzeln verschiedenster heimischer Pflanzen vor, welche den eigenen Speiseplan oder die Hausapotheke bereichern können und gab Anregungen für das ein oder andere Rezept.
Während einer kleinen Pause gab es für die Teilnehmer eine kulinarische Verkostung mit selbstgemachten Kräutersenf und ein bekömmliches „Giersch Elixier“. Viele Anfragen wurden durch Sven Nophut – wahrlich ein wanderndes Kräuterlexikon – gerne beantwortet. Er erklärte den Interessierten, dass Giersch, Brennesel und Co besser als ihr Ruf seien und als Wildgemüse gegessen und nicht einfach ausgerissen werden sollten.
Sven Nophut hat auf alle Kräuterfragen eine Antwort. Foto: Heike Ruhl
Die Teilnehmer waren sich dahingehend einig, im eigenen Garten Löwenzahn, Giersch und Brennnessel, nach dieser informativen Kräuterwanderung mit anderen Augen zu betrachten und bei der nächsten Wanderung gerne wieder dabei zu sein.
Interessierte, die auch wissen möchten wie die Natur uns Menschen helfen kann, haben am 30. Juni 2022 um 18 Uhr die Gelegenheit an der nächsten Kräuterwanderung mit Sven Nophut teilzunehmen. Anmeldungen hierfür nimmt die Kurverwaltung, Zum Thermalbad 1 in Herbstein persönlich, telefonisch unter 06643 9600-19 oder per Email an kurverwaltung@herbstein.de entgegen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren