Gesellschaft0

Festkommers, Großübung, Rockabend und FamilientagGroße Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Leusel

LEUSEL (ol). Zum 90-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Leusel haben die Brandschützer Großes vor: Am kommenden Wochenende erwarten die Dorfbewohner und Gäste drei Tage voller musikalischer Darbietungen, spannenden Übungen und spielerischen Aktionen rund um die Feuerwehr. Langweilig werden sollte es hier also niemandem so schnell. Eröffnet wird die große Sause bei einem Kommersabend mit anschließendem Tanz am 17. Juni um 19.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Leusel.

Feiern können die Leuseler – ob formiert als Karnevalverein, zur Siegesfeier der Fußballer oder als musikalisches Highlight von Veranstaltungen mit dem dorfeigenen Musikverein. Nun ist die Freiwillige Feuerwehr Leusel daran, ihre Partyqualitäten unter Beweis zu stellen, denn die Einsatzabteilung feiert kommendes Wochenende, vom 17. bis 19. Juni 2022, ihr 90-jähriges, die Jugendfeuerwehr 50+1 und die Kinderfeuerwehr fünfjähriges Bestehen.

Laut Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Leusel sei vorab verraten, dass dabei Profis am Werk sind, die die Festtage zum Leuseler Highlight des Jahres machen wollen, denn in Leusel wohnen Eventmanager, Karnevalisten und Gastronomiebesitzer, die all ihr Wissen und Können gebündelt haben, um dem Ort drei unvergessliche Tage zu bescheren. Gastfreundlich sind die Leuseler auch, denn sie laden nicht nur ihre Dorfmitbewohner ein, sondern auch Gäste sind herzlich willkommen, wenn es heißt „Musik an“ oder „Wasser marsch!“.

Mit einem Kommersabend und anschließendem Tanz mit PowerPlay Eventtechnics sollen die Feierlichkeiten zum Jubiläum beginnen. Zwar gibt es eine Gästeliste, dennoch ist jedermann geladen, der mitfeiern möchte. Begrüßt werden sollen alle bei einem Sektempfang ab 19.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, auf dessen Gelände auch ein Festzelt mit einem Außenbereich, der einem Biergarten ähnelt, aufgebaut sein wird.

Sicherlich gibt es einige Redner, die an dem Abend während des offiziellen Teils zu Wort kommen werden, dennoch verspricht das Organisationsteam, dass es alles andere als „brottrocken“ und „todlangweilig“ werden wird. Musikalisch begleitet wird der Abend von den Freunden des Leuseler Musikvereins, später übernehmen die DJs von Power Play und laden zur großen Tanzparty ein.

Spannender Einblick in Einsätze

Samstags demonstriert die Freiwillige Feuerwehr Leusel tagsüber ihr Können im Einsatz – teilweise unterstützt von anderen Einsatzabteilungen umliegender Ortschaften. Das erste gestellte Szenario um 11 Uhr wird ein Großbrand eines Hofguts mit vermisster Person sein. Die Einsatzkräfte zeigen den Besucher anschaulich den Ersteinsatz mit Menschenrettung im Innenangriff.

„Der simulierte Einsatz inklusive der Alarmierung und Verrauchung wird über Lautsprecher moderiert, sodass alle Zuschauer auch Funksprüche und Anweisungen mitbekommen“, verrät Careen Heiser vom Orga-Team. Die Zuschauer dürfen auf Ansage näher an das Geschehen heran, werden aber gebeten, sich an die Anweisungen der Ordner zu halten und in den markierten Bereichen zu bleiben. Am Nachmittag, gegen 15 Uhr, findet eine weitere Übung unter dem Szenario „Kritischer Wohnhausbrand“ am Feuerwehr-Gerätehaus statt.

Nach der Großübung und vor und nach dem kleinen Szenario am Nachmittag bietet die Leuseler Feuerwehr einen großen Familientag an: Es wird Brandschutzaufklärungen, eine Feuerwehrrallye, einen Feuerlöscher-Übungsstand, Fettbrand-Simulationsanlage sowie eine Fahrzeugausstellung mit aktuellen Fahrzeugen, Oldtimern und weiteren Blaulichtfahrzeugen geben. Für die Kinder wird ein attraktives Programm, unter anderem mit Kinderschminken, Popcornstand und Zuckerwatte angeboten. Bei einer Feuermelder-Tombola gibt es Home-Matic-Rauchmelder-Sets zu gewinnen.

„Zu einem guten Fest gehört Musik“

Am Abend soll dann wieder Bier und alles aus der Sektbar fließen – während dem Rockabend mit „DDÄUTCBP“ und den „Raven Rock Allstars“, denn zu einem richtig guten Fest, gehöre auch richtig gute Musik. Um 20 Uhr startet „DDÄUTCBP“ oder auch in lang „Das „Die Ärzte“ Unplugged Tribute Cover Band Projekt“. Den Namen müsse man sich nicht in voller Länge merken, es reiche, wenn man mit den Jungs richtig abrockt zu den Covers der deutschsprachigen Rockband „Die Ärzte“ – live und unplugged.

Nach dem musikalischen Warm-up soll es ebenfalls rockig weiter gehen mit den Raven Rock Allstars die im Festzelt richtig einheizen werden. Die Bandmitglieder sind Freunde, Hobbymusiker und Fans von den ältesten Rock-Schinken. Mit einem Portfolio von Led Zeppelin bis Iron Maiden oder Alice Cooper bis Kiss picken sich die „Allstars“ die Rosinen legendärster Künstler der 70er und 80er Jahre heraus, um diese auf die Leuseler Bühne zu bringen.

Gemütlicher Ausklang am Sonntag

Die Leuseler haben Ausdauer, deshalb ist Sonntag auch noch nicht Schluss, sondern die Feierlichkeiten gehen weiter: Um 11 Uhr zieht ein Festumzug vom Feuerwehrhaus in Leusel durch den Ort und endet wieder dort am Festzelt. Gesucht werden dazu noch Fahrzeuge oder Fußgruppen, die die Leuseler bei ihrem Festzug unterstützen möchten. Nach dem Zug versammeln sich alle wieder im Festzelt, um bei den Tönen und Rhythmen der „Wieraer Blasmusik“ bis zirka 17 Uhr das Wochenende gemütlich ausklingen zu lassen.

Die Verpflegung ist das ganze Wochenende über einen Imbisswagen oder das Vereins-Theken-Team abgedeckt – verdursten und verhungern werde also niemand, selbst wenn er von Freitag bis Sonntagabend durchweg mitfeiert. Weitere Informationen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten sowie der Lageplan zu den Großübungen inklusive Straßensperrung können über den eigenen Internetauftritt zum Fest oder auf den Veranstaltungsseiten auf Facebook abgerufen werden.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren