Politik0

Mitgliederversammlung der SPD GemündenOrtsvereinsvorsitzender Lukas Becker im Amt bestätigt

GEMÜNDEN (ol). Dieser Tage fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Gemündener Sozialdemokraten statt. Zentrales Thema war die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei wurde auch der Ortsvereinsvorsitzende, Lukas Becker, im Amt bestätigt.

Als Gäste begrüßten die Mitglieder den SPD-Unterbezirksvorsitzende Patrick Krug. Außerdem war die SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Hartdegen aus dem Nachbarlandkreis Hersfeld-Rotenburg zugegen, heißt es in der Pressemitteilung der SPD Gemünden. In seinem Grußwort ging Krug auf die erfolgreiche Arbeit der Kreiskoalition aus SPD und CDU sowie aktuelle Projekte ein.

„Zu einem guten Leben im Vogelsberg gehört eine sichere medizinische Versorgung. Das gilt sowohl ambulant als auch stationär. Deswegen ist es gut, dass der Neubau des Kreiskrankenhauses kommt. Wir machen damit nicht nur einen Eckpfeiler der medizinischen Versorgung zukunftsfest, sondern sichern auch Hunderte von Arbeitsplätzen in der Region“, betonte Krug.

Aus seiner Sicht sei aber auch weiterhin die Landesregierung in der Pflicht, den Landkreis stärker als bisher bei der Neubaufinanzierung zu unterstützen und sich damit klar zu einem Krankenhaus im ländlichen Raum zu bekennen. Daran anschließend sprach Tanja Hartdegen zu der Versammlung. Sie berichtete aus der aktuellen Landespolitik und nahm dabei auch Bezug auf die Herausforderungen des Vogelsbergkreises.

Im Anschluss daran gab Ortsvereinsvorsitzender Lukas Becker seinen Jahresbericht ab. Das Augenmerk habe im Jahr 2021 auf den Vorbereitungen der Kommunalwahl gelegen sowie auf der Bundestags- und Bürgermeisterwahl. In vier Vorstandssitzungen wurden die verschiedenen Planungen vorangetrieben und mögliche Veranstaltungsformate überlegt. So fand im Vorfeld der Kommunalwahl ein Jugenddialog statt, zudem alle Jugendgruppen und Vereine eingeladen waren. Bei dieser Veranstaltung wurden zentrale Themen, wie der Glasfaserausbau, aber auch das große politische Thema „Klimaschutz“ besprochen.

Breiter aufstellen und gestärkt antreten

Mit dem Ergebnis der Wahl könne man nicht zufrieden sein, so Becker. Der Fokus müsse jetzt darauf liegen, sich wieder breiter aufzustellen und mit neuem Personal gestärkt zur nächsten Wahl anzutreten. Aus dem Bundestagwahlkampf berichtete Becker, dass man sehr erfolgreich mit dem Direktkandidaten der SPD, Felix Döring, für die Ideen der SPD geworben habe. Dies lasse sich nicht zuletzt an dem hervorragenden Ergebnis in Gemünden ableiten. So holte sich Felix Döring mit 32,54 Prozent den Sieg in Gemünden. Aber auch das Zweitstimmenergebnis mit 32,87 Prozent war bei einem Plus von fast sechs Prozent erfreulich.

Für die Bürgermeisterwahl konnte kein eigener Kandidat gefunden werden. Jedoch hatte sich die SPD dazu entschieden, den unabhängigen Bewerber Gerhard Kaminski zu unterstützen.

Aus der Arbeit der Fraktion wurde berichtet, dass es im vergangenen Jahr drei thematische Schwerpunkte gegeben habe. Neben dem großen Thema eines „Masterplan Energiewende“, wurden in der Gemeindevertretung auch Anträge zu den Themen „Zukunft gemeindlicher Wald“ sowie die Neuausrichtung der kommunalen Kulturförderung gestellt. Die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion war im vergangenen Jahr sehr gut und ein wesentlicher Schwerpunkt der stetigen Arbeit war die Beschleunigung der großen Projekte „Kindergarten“ und „Abwasserleitung nach Nieder-Ohmen“. Hier erhoffe sich die Fraktion, dass es mit dem neuen Bürgermeister endlich voran gehe.

Zentraler Punkt der Mitgliederversammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Neben bekannten Gesichtern konnten auch einige neue Personen für die Mitarbeit im Vorstand gewonnen werden.

Der neue Vorstand gestaltet sich wie folgt:

Vorsitzender: Lukas Becker
Stellvertretender Vorsitzender: Peter Gabriel
Kassenwartin: Viktoria Reeh
Schriftführerin: Maren Kadelka
Beisitzer: Ralf Weber, Thomas Gompf, Eberhard Wicke und Herbert Kömpf, Uwe Langohr

Am Ende der Versammlung wurde Eberhard Wicke für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt sowie Veronika Krajewsky-Goralczyk für ihre Arbeit als Fraktionsvorsitzende der vergangenen Legislaturperiode gedankt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren