Kultur0

Liveaktionen zum Welttanztag am 29. April in Schotten und SchlitzTraVogelsberg tanzt

VOGELSBERG (ol). Am 29. April 2022 wird an vielen Orten Deutschlands und weltweit getanzt und gefeiert. So auch in zwei Städten im Vogelsbergkreis. Künstler, soziokulturell Engagierte und Bildungseinrichtungen haben das zum Anlass genommen und sich zusammengetan. Mit Unterstützung von TraVogelsberg wollen sie mit einer gemeinsamen Aktion insbesondere die jungen Vogelsberger in Bewegung bringen.

Initiiert von der Künstlerin Annika Keidel findet in Schlitz am Freitag, 29. April, von 15 bis 17.30 Uhr die Liveaktion „Tanz im Park“ statt. So aus der Pressemitteilung. Im Schlitzer Schlosspark kann ein digitaler Tanzspaziergang gelaufen werden. Tanzstationen mit Musik und Bewegungsimpulsen laden zum Tanzen, Ausprobieren und Experimentieren ein. Ein Tanzspektakel für Kinder und Familien.

Für den Tanzspaziergang sowie für die Mittanz-Aktion „Tanz im Park“ sind keine Vorkenntnisse im Tanz nötig. Neugierde und Freude an der Bewegung genügen, um den Welttanztag zu zelebrieren und gemeinsam zu tanzen.

Zeitgleich findet in Schotten eine Straßenparade unter dem Motto „Tanz für den Frieden“ statt. Die Parade beginnt um 16 Uhr am Alteburgpark (Treffpunkt: 15.45 Uhr) und endet am Schottener Marktplatz. Dabei handelt es sich um eine Kooperation der Grundschule Schotten, Verein Über-Brücken (ÜB) unter der künstlerischen Leitung von Frank Händeler, Feuer und Farbe mit Judith Hildmann und Daniela Christ und Verein Zansiba mit Fips (Philipp Obal), Coleen und Heike Johannsen. „Feuer und Farbe“ werden als „Dancing Butterflies“ die Friedensparade auf Stelzen begleiten.

Die Frankfurter Künstler sind seit vielem Jahren Performerinnen im Bereich Flow Arts, Jonglage, Tanz, Aktions- und Stelzentheater. Die Zirkusartisten von dem Verein für Kultur und Erlebnispädagogik „Zansiba“ werden die Parade mit akrobatischen Aktionen verzaubern – künstlerisch und mit möglichst viel Witz.

Die Grundschule Schotten beendet die Parade an diesem Tag mit einem Auftritt auf dem Feierabendmarkt. Bestückt mit Gießkannen führen die Schüler der Grundschule eigens für dieses Event kreierte Stücke auf, die sie am Donnerstag, 12. Mai, gemeinsam mit der Kulturinitiative TraVogelsberg auch nach Gießen tragen werden. Dort treffen sie gemeinsam mit sieben anderen Musikalischen Grundschulen an der Marktkirche zusammen und gestalten ein musikalisches Programm.

Zur Parade sind alle Interessierten herzlich eingeladen teil zu nehmen. Es wird um blau-weiße oder bunte Kleidung und Attribute gebeten, um dem Frieden Farbe zu geben.

Zum Projekt „Tanzspaziergang“ von Aktion Tanz

Zusätzlich zu dem Programm von TraVogelsberg findet der bundesweite Tanzspaziergang von Aktion Tanz statt. Initiiert von Aktion Tanz nach einem Konzept von Alexandra Benthin (Bremen) veranstalten Tanzkünstler und Einrichtungen in verschiedenen Städten und Orten bundesweit – an Plätzen, in Parks, am See, in der Fußgängerzone – Tanzspaziergänge.

Seit 1982 wird am 29. April der Welttanztag gefeiert. Angeregt wurde dieser vom Tanzkomitee des Internationalen Theaterinstituts, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen. Weiter heißt es in der Pressemeldung: Mit den Tanzspaziergängen am 29. April 2022 wollen alle Beteiligten den Tanz und 15 Jahre Aktion Tanz gemeinsam spazierend und tanzend feiern. Der Tanzspaziergang wurde von Alexandra Benthin in Bremen als Freiluft-Format entwickelt.

Die Tanzspazierenden folgen dabei einer vorher definierten Route. Auf der Wegstecke findet man Plakate mit QR-Codes, die per Scan zu kurzen Filmen und Tanzaufgaben führen. Diese Filme inspirieren zu eigenen Bewegungen und zeigen die Vielfalt des Tanzes auf. Es ist ein ganz besonderes Event für Kurs- und Projektteilnehmende, für Freunde, Spaziergänger und Tanzinteressierte. An diesem ersten bundesweiten Tanzspaziergang sind zahlreiche Künstler und Tanzvermittler mit jeweils individuellen Routen beteiligt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren