Gesellschaft0

Strom für 8.250 Drei-Personen-HaushalteRP genehmigt zwei Windräder im Homberger Stadtteil Erbenhausen

HOMBERG OHM (ol). Das Regierungspräsidium Gießen hat die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen im Homberger Stadtteil Erbenhausen immissionsschutzrechtlich genehmigt. Betreiberin der Anlagen ist die HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH mit Sitz in Wiesbaden.

Bei den beiden Anlagen handelt es sich um den Typ GE 5,5-158 mit einer Nabenhöhe von 161 Meter, einem Rotordurchmesser von 158 Meter, einer Gesamthöhe von 240 Meter und einer Nennleistung von je 5,5 Megawatt. Der Antrag hierfür wurde von der Antragstellerin im August 2020 beim Regierungspräsidium Gießen eingereicht, heißt es in der Pressemitteilung des RP.

An dem vorgesehenen Standort befinden sich derzeit sechs bestehende Windenergieanlagen, die bereits 2001 beziehungsweise 2002 genehmigt wurden und nun „repowert“ werden sollen. Das heißt, die bestehenden sechs Anlagen sollen zurück gebaut und durch zwei moderne Anlagen ersetzt werden.

Die Gesamtleistung der bestehenden sechs Anlagen von sechs Megawatt werde durch den Bau von zwei modernen Windenergieanlagen fast verdoppelt und erhöhe sich auf elf Megawatt. Damit lassen sich circa 8.250 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren