Konkrete Ausbauplanung für restlichen sechs OrtsteileGoetel: Acht Grebenhainer Ortsteile ans Glasfasernetz angeschlossen
GREBENHAIN (ol). Die Gemeinde Grebenhain hat die nächste Hürde in Richtung Gigabitgemeinde genommen: bereits acht Ortschaft in der Gemeinde sind an das Glasfasernetz angeschlossen und die Bauarbeiten gehen weiter.
Die goetel hat laut ihrer Pressemitteilung mit Hartmannshain nun schon die achte Ortschaft in der Gemeinde an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Kunden im Ort erhalten aktuell nach und nach ihre Zugangsdaten und gehen einer nach dem anderen ans Netz. Dank der neu gebauten Infrastruktur in Hartmannshain seien hier nun Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit/s im Internet zu erreichen.
Zuvor waren bereits die Haushalte der Kunden in den Ortsteilen Bannerod, Bermutshain, Crainfeld, Metzlos, Metzlos-Gehaag, Nösberts-Weidmoos und Vaitshain von der goetel mit Glasfaser versorgt worden. Immer mehr von den über 4.500 Einwohnern von Grebenhain machen nun den Schritt in die digitale Zukunft und wechseln von ihren alten Kupferleitungen oder Funklösungen hin zu schnellen und stabilen Verbindungen über zukunftssichere Glasfaser, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Bei nur acht angeschlossenen Ortsteilen soll es aber nicht lange bleiben. In Herchenhain laufen aktuell schon die Bauarbeiten, um auch Ortsteil Nummer neun mit an das wachsende Glasfasernetz der goetel anzuschließen. Darüber hinaus habe goetel auch die restlichen sechs Ortsteile Grebenhain, Heisters, Ilbeshausen-Hochwaldhausen, Volkartshain, Wünschen-Moos und Zahmen mit in die konkrete Ausbauplanung aufgenommen. Die goetel werde die Bauarbeiten in diesen Orten beginnen, sobald Baukapazitäten aus den laufenden Projekten zur Verfügung stehen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren