Kreisvorstand wird am 25. März in Romrod neu gewählt - Mischak kandidiert erneut für KreisvorsitzVogelsberger CDU freut sich über Merz im Bund und Rhein für das Land Hessen
VOGELSBERG (ol). Die jüngsten personellen Weichen bei der CDU auf Bundes- und Landesebene standen im Mittelpunkt einer virtuellen Sitzung des Vogelsberger Kreisvorstandes der Union. Zudem bereitete das Gremium den nächsten CDU-Kreisparteitag mit Vorstandsneuwahlen Ende März vor.
Aus aktuellem Anlass wurde kurzfristig eine weitere Sitzung der Führung der Vogelsberger CDU anberaumt, um sich mit dem russischen Einmarsch in der Ukraine vertieft zu beschäftigten. „Dieser ungerechtfertigte Angriffskrieg auf einen unabhängigen Staat, ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk und froh darüber, dass der Westen eine einheitliche Sprache spricht“, so Kreisvorsitzender Jens Mischak in der Pressemeldung der CDU Vogelsberg.
Bundestagsabgeordneter Dr. Helge Braun berichtete über die aktuellen Initiativen und die grundlegende Wende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Die klare Entscheidung der CDU-Mitglieder für den neuen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, die auch vom Bundesparteitag gebilligt wurde, sowie dessen mittlerweile erfolgte Wahl zum CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, mache den Anfang für die Erneuerung der Union, unterstrich Mischak.
Bei der Wahl des Bundesvorstandes der CDU seien auch wieder zwei Persönlichkeiten aus Nachbarkreisverbänden in das Gremium um Friedrich Merz gewählt worden. Mit Lucia Puttrich aus Nidda und Stefan Heck aus Amöneburg seien die Region und die Vogelsberger Christdemokraten gut in die Arbeit des Bundesvorstandes eingebunden, freut sich Jens Mischak.
„Exzellente Voraussetzung“ für eine verlässliche und sichere Zukunft
Die anlässlich des Künzeller Treffens von CDU-Funktionsträgern vor wenigen Tagen in Fulda vorgesehene Wahl von Boris Rhein zum Landesvorsitzenden der Hessischen Union sowie zum Ministerpräsidenten im Bundesland Hessen, sei eine exzellente Voraussetzung dafür, Bundesland und Partei in eine verlässliche und sichere Zukunft zu führen. Man kenne den aktuellen Landtagspräsidenten aus seiner politischen Arbeit sehr gut und sehe in ihm ein hervorragendes Angebot an die Parteimitglieder sowie an die Bürger Hessens.
Volker Bouffier habe den Vorschlag mit der ihm eigenen Souveränität unterbreitet, schildern Kreisvorsitzender Mischak, Landtagsabgeordneter Michael Ruhl sowie die CDU-Landesvorstandsmitglieder Stephan Paule und Kurt Wiegel, die an der Tagung teilnahmen. Die Arbeit von Volker Bouffier für das Land und die Partei fortzusetzen, sei keine leichte Aufgabe, war sich der CDU-Kreisvorstand einig.
Landtagsabgeordneter Michael Ruhl und CDU-Landesvorstandsmitglied Stephan Paule seien vom Kreisvorstand beauftragt worden, sich bei der inhaltlichen Neuausrichtung der hessischen Union mit ihrem vorgesehen neuen Spitzenmann einzubringen, teilt Mischak mit. Am Samstag, 2. Juli, würde ein Landesparteitag in Rotenburg an der Fulda zusammenkommen, um den 50-jährigen Boris Rhein zum Landesvorsitzenden zu wählen. Die Wahl zum Ministerpräsidenten sei bereits für den 31. Mai im Hessischen Landtags vorgesehen.
Die Vogelsberger CDU selbst werde am Freitagabend, 25. März, bei einem Kreisparteitag in Romrod einen neuen Kreisvorstand wählen, der in seiner zweijährigen Amtszeit unter anderem die Landtagswahl im Herbst nächsten Jahres vorzubereiten habe. Jens Mischak, hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises, ist seit 2014 Kreisvorsitzender der CDU-Vogelsberg und hat angekündigt erneut für das Führungsamt der Kreispartei zu kandidieren.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren