Gesellschaft0

Ortstermin bei der Kita Bechtelsberger StrolchePädagogik, Architektur und Nachhaltigkeit bei Sanierung im Blick

ALSFELD (ol). Über die laufenden Vorarbeiten zur Erweiterung und Sanierung der städtischen Kindertagesstätte „Bechtelsberger Strolche“ in Berfa fand nun ein Ortstermin der beteiligten Planer des beauftragten Architekturbüros Weppler-Jungermann und Mitarbeiter zusammen mit Bürgermeister Stephan Paule statt. Dabei wurden erste Ideen bezüglich der anstehenden Bauarbeiten betrachtet und diskutiert.

In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, im August 2021 war das „Projekt Kita Berfa“ mit dem beauftragten Architekturbüro Weppler-Jungermann gestartet und erste Ziele und Abläuft festgelegt worden. Seitdem erfolgte eine Vermessung des Kindertagesstätten-Geländes sowie Probebohrungen für die Erstellung eines Bodengutachtens. Aktuell erfolge eine statische und wirtschaftliche Prüfung, inwiefern das Bestandsgebäude an-, umbau- und erweiterungsfähig ist.

„Ziel ist es auch in Berfa zusätzliche Kita Gruppen für den U3 und Ü3 Bereich zu schaffen und gleichzeitig die baulich in die Jahre gekommene Einrichtung auf den neuesten technischen und pädagogischen Stand hinsichtlich des Hessischen Bildungs-Erziehungsplans (BEP) 0-10 zu bringen“, erläuterten Kita-Leiterin Susanne Klement und Simone Prang von der städtischen Stabsstelle Soziales und Kultur.

Ziel der Vorplanungen sei es, so Bürgermeister Stephan Paule zusammen mit dem zuständigen technischen Sachbearbeiter Maximilian Wacker, umsetzbare und wirtschaftliche Konzepte zur Präsentation im städtischen Kita-Arbeitskreis und in den politischen Gremien zu erarbeiten.

„Neben den pädagogischen Herausforderungen gilt es, architektonische Grundsätze und Ziele des nachhaltigen Bauens und Betriebs in die Planungen zu integrieren“, waren sich Wacker und Paule mit den Architekten Jochen Weppler und Fabian Goß vom Büro Weppler-Jungermann einig.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren