Politik1

Kreis-Mitgliederversammlung der FDPAndré Tonigold weiterhin an der Spitze

VOGELSBERGKREIS (ol). Im November führte die FDP des Vogelsbergkreises ihre Kreis-Mitgliederversammlung unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen als gelungene Hybridveranstaltung im „Posthotel Johannesberg“ durch.

Den Anfang machten die notwendigen Wahlen. Als Vorsitzender wiedergewählt wurde André Tonigold (Lauterbach), als seine Stellvertreter fungieren Gudrun Stumpf (Kirtorf), Mario Döweling (Ulrichstein) sowie Stephan Ringmaier (Schotten). Als Schatzmeister erhielt Alexander Graulich (Lauterbach) das Vertrauen der Mitglieder.

Zu Beisitzern wurden Daniel Braun, Franz Graulich, Professor Doktor Markus Göltenboth, Sophie Kreuter, Doktor Katja Landgraf, Jürgen Laurinat, Gernot Müller, Maximilian Müller, Gudrun Selzer, Patrick Ten Elsen und Ute Zschieschank gewählt, als Europabeauftragter fungiert Daniel Pöhland-Block.

Ausführlich wurden sodann unter anderem die positive Mitglieder- und Finanzentwicklung, die tolle digitale Wahlkampfführung, die Aussichten auf die Ampel-Koalition, Corona und natürlich das Kreiskrankenhaus Alsfeld diskutiert. Während die Liberalen der neuen Koalition weitgehend positiv gegenüberstehen und die Chancen eines Aufbruchs betonen, waren sie beim Thema Kreiskrankenhaus Alsfeld weit skeptischer –  hier stärkten sie ihrer Fraktion den Rücken.

Besonders freute die Liberalen aber, dass Jürgen Laurinat bereit ist, als Bürgermeister für Schlitz zu kandidieren. An Unterstützung aus ihren Reihen wird es nicht fehlen. Harmonisch ging der Abend zu Ende, wobei ein Dank an die Mitarbeiter des Posthotels nicht fehlen durfte.

Ein Gedanke zu “André Tonigold weiterhin an der Spitze

  1. Ja, so kennt man die Liberalen, die gegenüber früheren Hochzeiten auf Bundesebene doch regional zu recht kleinen Häuflein zusammen geschmolzen waren. Umgekehrt proportional erblüht der Zukunftsoptimismus. Denn es kündigt sich Erholung an. Unter anderem die „positive Mitglieder- und Finanzentwicklung“ sowie die „tolle digitale Wahlkampfführung“ und die „Aussichten auf die Ampel-Koalition“ werden ausführlich diskutiert und sorgen für beste Stimmung. Corona und natürlich ein derzeit kaum realisierbares Neubauprojekt KKA dagegen schütten Wasser in den Wein. Aufbruch im Bund, aber im Landkreis… Etwas Schwund ist halt immer. Aber das dient letztlich der Profilierung als derzeitige Oppositionspartei.
    Beim Thema Frauen dasselbe Bild wie im Bund: Ihr Anteil bildet die Bevölkerungsstruktur nicht ab. Von den 83,0 Millionen Einwohnern im Jahr 2018 waren 50,7 Prozent weiblich und 49,3 Prozent männlich.

    3
    3

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren