Gesellschaft0

Alsfelder Rotary Club beteiligt sich an Aktion "End Plastic Soup"Schwalm-Uferbereich vom Plastikmüll befreit

ALSFELD (ol). Unter dem Slogan „End Plastic Soup“ existiert die Aktion beim Rotary Club Deutschland schon länger, nun hat auch der Alsfelder Club teilgenommen: Am Schwalm-Ufer in Alsfeld haben die Rotarier Plastikmüll gesammelt – und waren dafür mehrere Stunden im Einsatz.

Die Rotarische Gesellschaft hat sich für die 2020er Jahre einen weiteren Schwerpunkt der Förderung gesetzt: Neben sozialen Themen wie Gesundheitsfürsorge oder Bildung steht nun auch Umweltschutz auf der Agenda. Unter dem Slogan „End Plastic Soup“ betreibt Rotary weltweit Aktionen, um den Plastikmüll einzudämmen. Bis 2050 soll es in den Meeren und Ozeanen, in den Flüssen, Seen, Parks sowie auf den Straßen keinen Plastikmüll mehr geben.

Foto: Schütt-Frank

In der Pressemitteilung heißt es, der Rotary Club Alsfeld (RC Alsfeld) hat dieses Thema nun ebenfalls aufgegriffen und mit der Schwalm im Stadtbereich von Alsfeld begonnen. Jung und Alt waren gut ausgerüstet, um Dreck, Müll und Unrat zu sammeln. Auch durch die Gewässer wurde gewatet, mehrere Stunden dauerte der Einsatz.

Mit Unterstützung durch den städtischen Bauhofleiter Bernd Schmidt konnte dieser Tage die erste Aktion unter diesem Motto durchgeführt werden. Dabei sei eine auffallende Menge vorwiegend Plastikmüll zutage gefördert worden, der Einkaufswagen inklusive. Damit griff der RC Alsfeld eine weltweite Champagne der Rotarischen Gesellschaft auf.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren