Gesellschaft2

Erfolgreicher Start der Aktion "Radfahren neu entdecken" in Homberg OhmEigenen Alltag auf Fahrrädern neu entdecken

HOMBERG OHM (ol). Die erste offizielle Ausleihe von E-Bikes im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken” fand am Dienstag vor dem Weinkeller im Untergeschoss des Rathauses statt. Elf E-Bikes standen zur Ausleihe bereit: sechs Herren- und Damen-E-Bikes, ein S-Pedelec, das bis zu 45 km/h schnell fahren kann, sowie zwei Lasten-E-Bikes.

In der Pressemitteilung heißt es, schon im Vorfeld war klar, dass der Andrang auf die Räder groß sein würde. Weit mehr Interessenten als E-Bikes, die zum Verleih standen, hatten sich bereits vor dem Start für die fünf Ausgabetermine gemeldet.

Der angereiste Mitarbeiter der Goyago, die vom Land Hessen mit dem Management der E-Bikes betraut worden war, hatte mit der Ausgabe der Räder alle Hände voll zu tun. Nach einer kurzen Einweisung in die Technik fuhren dann elf glückliche Hombergerinnen und Homberger mit ihren Leih-E-Bikes davon. Zwei Wochen lang können sie sich jetzt von den Vorteilen überzeugen, die E-Bikes für ihren Alltag bieten.

Bürgermeisterin Blum mit der E-Bike-Flotte für Homberg Ohm. Foto: Bick/Stadt Homberg Ohm

Denn gerade in der hügeligen Region des Vogelsberges erleichtern Fahrräder mit elektrischer Unterstützung den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen ungemein. Das Auto stehen zu lassen, wenn es darum geht, von der Homberger Kernstadt kurz unten in Ober-Ofleiden einzukaufen oder einen Ausflug nach Deckenbach zum Rondienchen machen, das wird durch ein E-Bike einfach gemacht.

Mit einem Lasten-E-Bike sei auch der Transport eines Kasten Wassers vom Einkaufen nach Hause ohne Auto kein Problem. Ein Familien-Lastenrad, das sich ebenfalls unter den Leih-E-Bikes befindet, eigne sich dafür, kleine Kinder in die Kita zu bringen.

„Ich freue mich, dass Homberg mit der Aktion so vielen Menschen die Möglichkeit geben kann, einmal ein E-Bike zu testen“, sagte Hombergs Bürgermeisterin Blum bei der ersten Übergabe. „Ich wünsche allen viel Freude mit ihren Leih-E-Bikes. Entdecken Sie in Ihrem Tagesablauf Gelegenheiten, in denen Sie das Auto auch einmal stehen lassen können.“

Bürgermeisterin Blum lässt sich ein Lasten-E-Bike vorführen. Foto: Bick/Stadt Homberg Ohm

Noch bis zum 14. Dezember 2021 gibt es in der Stadt die Möglichkeit, über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen gratis E-Bikes zu testen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich online auf der Homepage für die Aktion bewerben.

2 Gedanken zu “Eigenen Alltag auf Fahrrädern neu entdecken

  1. Was für ein Bödsinn! Hier wird doch nur wieder die „Spassgesellschaft“ bedient.
    Auf dem Foto nur junge Leute. Fragt mal eine 70- oder 80-jährige Seniorin, ob die gerne mit dem E-Bike nach Oberofleiden zum Einkaufen fahren möchte!
    Dann müsste es schon ein Lastenfahrrad sein, denn der Rollator muß ja auch noch mitgenommen werden. Und ob die „Helikopter-Mamas“ ihre Kinder mit dem Rad zur Kita fahren, wage ich auch zu bezweifeln. Die Gören sitzen lieber im warmen SUV mit Musik im Ohr, und Mami kann anschließend irgendwo einkehren, um einen Aperol zu schlürfen um mit der Freundin zusammen über ihr schweres Tagesgeschäft zu jammern.

    22
    5
  2. Man beachte das extrem schrecklich grelle Licht beim 1. Foto vom Fahrad, manche dieser LED Lampen sind eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, weil sie extrem blenden, entweder sollten diese Lampen verboten werden oder vom Tüv 1x Im Jahr kontrolliert werden.
    Sehe sehr oft solche Subjekte im Verkehr, muss dann sofort mein Blick in die andere Richtung richten,ansonste bin ich für paar minuten fast „blind“.

    11
    10

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren