Gesellschaft0

Deutscher Tierschutzbund ehrt Engagierte mit dem Adolf-Hempel-JugendtierschutzpreisAG „Schüler für Tiere“ gewinnt Jugendtierschutzpreis

ALSFELD (ol). Kinder- und Jugendtierschutzprojekte, die während der Corona-Pandemie ihre Arbeit neu organisieren und kreativ werden mussten oder in diesen schwierigen Zeiten sogar erst ins Leben gerufen wurden, erhielten kürzlich eine besondere Auszeichnung. Der Deutsche Tierschutzbund ehrte die Projekte mit dem Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis – gewonnen hat auch die Geschwister-Scholl-Schule mit der AG „Schüler für Tiere“.

„Alle Preisträger wollten sich nicht damit abfinden, dass die Jugendtierschutzarbeit während der Corona-Pandemie ruhen sollte. Sie haben kreative Wege gefunden, Kindern und Jugendlichen trotz aller Widrigkeiten Tierschutz zu vermitteln – oder die Kinder haben selbst Möglichkeiten gefunden, weiterhin etwas zu bewegen“, erklärt Imke Feist, Referentin für Kinder- und Jugendtierschutz beim Deutschen Tierschutzbund.

Die Jury entschied sich bei der diesjährigen Auszeichnung für fünf Preisträger in vier Kategorien. Die AG „Schüler für Tiere“ aus Alsfeld und Gießen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Schüler*innen“. Corona zum Trotz setzten sich die jungen Leute weiter für die Tiere ein: Sie trugen Sorge für eine frei lebende Katze, besuchten Tierheimtiere, unterstützten beim Tierheim-Flohmarkt und setzen bei einer Lichter-Aktion ein Zeichen gegen Tiertransporte.

Zum Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis:

Benannt ist der Preis nach dem engagierten Tierschützer Adolf Hempel, der der Gemeinde von Neubiberg in besonderer Weise verbunden war und durch sein Testament den Grundstock für die Errichtung der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes in Neubiberg legte. Der Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis wird alle zwei Jahre an besonders engagierte Nachwuchs-Tierschützer verliehen. Die diesjährige Verleihung fand im Rahmen der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes statt. Alle Preisträger erhielten einen Geschenkkorb und ein Preisgeld von 500 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren